Zum Inhalt springen
Sonntag, April 11, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Die optimale Erholungszeit nach Wettkämpfen
  • Studie: Zusammenhang zwischen Ausbildung des Trainers und Leistung der Sportler
  • Tipp #43: Maximalkraft – Training und Bedeutung
  • Studie: Die anaerobe Oberkörper-Kraft von Schwimmern
  • Schwimmsport & Pandemie: Quo vadis?
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Kraulschwimmen

Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #21: Jede Schwimmtechnik ist multifaktoriell

24. August 202024. August 2020 holgerluening Kraulschwimmen, Kraultechnik, lernen, Methodik, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Triathlon

Es gibt sie nicht, DIE optimale Schwimmtechnik Warum individuelle Faktoren zu berücksichtigen sind Es wird und oft von der optimalen

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Eine Frage des Trainings: Technisch gutes Schwimmen

25. Juni 202014. Februar 2020 holgerluening Kraulschwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Tipps, Training

Technik und Training gehören zusammen Weshalb gutes Training eine gute Technik braucht Fortsetzung vom ersten Teil und den ersten Tipps

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Eine Frage der Technik: Schnelles Kraulschwimmen

18. Juni 202025. Juni 2020 holgerluening Druckphase, Gleitphase, Kraulschwimmen, Schwimmen, Technik, Training, Zugzahl

Under Construction: Kraulschwimmen Das komplexe Konstrukt schnellen und ökonomischen Schwimmens Training ist ein dauerhafter Prozess und damit ständig in Bewegung.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Top-Schwimmer beschleunigen gleichmäßiger als andere

16. April 202016. April 2020 holgerluening Beschleunigung, Eliteschwimmer, Gleiten, Jerk Cost, Kraulschwimmen, Kraultechnik, Schwimmen, Schwimmtechnik, Studie, Technik

Gleichmäßigkeit ist Trumpf beim Vortrieb Regelmäßiger Vortrieb statt langer Gleitphasen? Diese Frage entsteht immer dann, wenn das Thema des Gleitens

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #07: Dreierzug ist keine Wettkampf-Technik

2. März 20202. März 2020 holgerluening Atemtechnik, Atmung, Dreierzug, Kraulschwimmen, Schwimmen, Zweierzug

Der Dreierzug ist keine Wettkampf-Technik Sind die Abstände zwischen den Atemzügen zu lang? Der Dreierzug genießt einen zwiespältigen Ruf. Manche

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Die 200-Meter-Freistil-Leistung unter wissenschaftlicher Betrachtung

3. Oktober 201930. September 2019 holgerluening Kraulschwimmen, Leistungsdiagnostik, Muskelaktivierung, Pectoralis, Renneinteilung, Renntaktik, Schwimmen, Schwimmwettkampf, Trizeps, Wettkampf

Muskelaktivität während eines 200-Meter-Rennens Autoren: Figueiredo, P.; Sanders, R.; Gorski, T.; Vilas-Boas, J.P.; Fernandes, R.J. Erschienen: International Journal of Sports

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #100: KRAULSCHWIMMEN lernen – der KRAUL-KURS Teil 3/3, 1.700m

2. September 20192. September 2019 holgerluening Kraulen, Kraulkurs, Kraulschwimmen, Kraultechnik, Kurs, lernen, Schwimmen, Schwimmkurs, Schwimmseminar, Seminar, Technik, Trainingsplan, Workshop

Finale: der Kraul-Kurs bei DOC SWIM Das Kraulschwimmen in wenigen Schritten erlernen, 3. Teil Wie sieht´s aus? Haben Sie die

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #99: KRAULSCHWIMMEN lernen – der KRAUL-KURS Teil 2/3, 1.900m

26. August 20192. September 2019 holgerluening Freistilschwimmen, Kraulen, Kraulkurs, Kraulschwimmen, Kraultechnik, lernen, Schwimmkurs, Schwimmtechnik, Workshop

Der Kraul-Kurs bei DOC SWIM Teil 2/3: Die Gesamtkoordination Mit einem Klick zur Einführung des Themas, der theoretischen Erklärung und

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #98: KRAULSCHWIMMEN lernen – der KRAUL-KURS Teil 1/3, 1.500m

19. August 20192. September 2019 holgerluening Kraul-Workshop, Kraulkurs, Kraulschwimmen, Kurs, lernen, online, Schwimmen, Schwimmkurs, Schwimmtechnik

Endlich Kraulschwimmen können Die schnellste Schwimmart erlernen mit System Wir haben viele Nachfragen erhalten, ob es denn nicht möglich sei,

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Camp: In 7 Tagen zum/r KraulschwimmerIn werden

8. Juli 20192. Juli 2019 holgerluening Kraulschwimmen, Kurs, lernen, Schwimmen

Unser Angebot im Winter 2019/20 In einer Woche das Kraulschwimmen erlernen Weiter geht´s! Dank der zahlreichen Anfragen hatten wir uns

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Die optimale Erholungszeit nach Wettkämpfen 8. April 2021
  • Studie: Zusammenhang zwischen Ausbildung des Trainers und Leistung der Sportler 1. April 2021
  • Tipp #43: Maximalkraft – Training und Bedeutung 29. März 2021
  • Studie: Die anaerobe Oberkörper-Kraft von Schwimmern 25. März 2021
  • Schwimmsport & Pandemie: Quo vadis? 24. März 2021
  • Tipp #42: KRAFT im SCHWIMMSPORT – Einleitung 22. März 2021
  • Studie: Das Verhältnis von Ober- und Unterkörpertraining im Schwimmen 18. März 2021
  • Tipp #41: Beweglichkeit – Appell an Sportler und Trainer 15. März 2021

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (42)
  • Training & Wettkampf (239)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (96)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.