Trainingsideen für kühle Wassertemperaturen
Training anpassen und vorbereiten Methoden für das Training bei kühlem Wasser Teil 2/2 – im ersten Teil haben wir die
WeiterlesenTraining anpassen und vorbereiten Methoden für das Training bei kühlem Wasser Teil 2/2 – im ersten Teil haben wir die
WeiterlesenTraining bei niedrigen Wassertemperaturen So bleiben Sie cool! Dies ist Teil 1/2. Zu Teil 2 geht es mit einem >
WeiterlesenMit großen Antriebsflächen schneller schwimmen Hand- und Unterarmfläche miteinander verbinden Dies ist der zweite Teil zum Prinzip des „Hohen Ellenbogens“,
WeiterlesenDer hohe Ellenbogen Nur eine Option oder vielleicht DIE Voraussetzung für schnelles Schwimmen? Teil 1/2 Sie kennen das aus ihrem
WeiterlesenDer Test von Olympiasieger Chad Le Clos Die Wettkampf-Form überprüfen Der Südafrikaner Chad Le Clos ist einer der erfolgreichsten Schwimmer
WeiterlesenWeshalb die Beinarbeit wichtig ist Die Detailplanung im kleinsten Puzzleteil der Trainingsplanung Dies ist der zweite Teil zum Thema Trainingsplanung
WeiterlesenDas kleinste Puzzleteil: die Trainingseinheit In der Planung liegt der Erfolg. Die Trainingseinheit ist das kleinste Teil in der Trainingsplanung.
WeiterlesenIndividuelle Leistung und konditionelle Fähigkeiten Die wichtige Bestandsaufnahme In Teil 1/2 haben wir uns mit der individuellen Renn-Analyse beschäftigt und
WeiterlesenRenntaktik: die wichtige Soll-Ist-Analyse Der sehr genaue Blick auf das, was Sie als Wettkampfsportler erwartet, verrät mehr als Sie vielleicht
Weiterlesen6 Trainingspläne zum Wiedereinstieg Mit System zurück in die Erfolgsspur Dies ist der zweite Teil „Comeback – der Wiedereinstieg ins
Weiterlesen