Zum Inhalt springen
Mittwoch, Juli 6, 2022
Aktuelles:
  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln!
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Training & Wettkampf

Training & Wettkampf 

Polarized Training im Schwimmsport – Teil 2/2

9. Dezember 20218. Dezember 2021 holgerluening Ausdauertraining, Leistungsschwimmen, Polarized Training, Schwimmen, Schwimmtraining, Triathlon, Triathlontraining

Hohen Intensitäten und viel lockeres Schwimmen Mit punktuellen Schwerpunkten bessere Ergebnisse erzielen Dies ist der zweite Teil von „Polarized Training

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Polarized Training im Schwimmsport – Teil 1/2

29. November 202129. November 2021 holgerluening Polarized Training, Schwimmen, Trainingsmethodik

Polarized Training – das Entweder-Oder-Prinzip Eine hohe Trainingsleistung ist nur dann möglich, wenn man auch ausgeruht ist. Viele Profis bereiten

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Wie geht das? 49,45 Sekunden über 100m Schmetterling

8. November 20218. November 2021 holgerluening Entwicklung, Racepace, Schwimmen, Schwimmtraining, Training

Der Entwicklungsprozess im Schwimmsport Welche Trainingsmaßnahme wurden in den letzten Dekaden modifiziert? Dies ist die Fortsetzung des Artikels „Racepace-Training“ >

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Grundlagen-Training oder Racepace-Training?

1. November 20218. November 2021 holgerluening Ausdauertraining, Grundlagenausdauer, Racepace, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Triathlon, USRPT

Grundlagentraining vs. Racepace-Training Ein Blick in die Trainingsmethodik des Schwimmsports Die Trainingsansätze im Schwimmsport driften mitunter ganz schön auseinander. Wo

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimmkanal Ingolstadt: Besuch und Bericht

27. September 20211. Oktober 2021 holgerluening Erlebnisbericht, Ingolstadt, Schwimmkanal, Strömungskanal

Ein Erfahrungs- und Erlebnisbericht aus dem Strömungskanal Wie Gerhard Budy der Schwimm- und Triathlon-Welt hilft Träumen wir nicht alle davon?

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Übersicht 2/2: Leistungstests im Schwimmsport

20. September 202121. September 2021 holgerluening Ausdauertest, Critical Swim Speed, CSS, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Schwimmtest, Stufentest, Training, Triathlon

Die große Übersicht der Leistungstests Der zweite Teil der Schwimmtests Hier geht es mit einem KLICK zu Teil 1 >

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Übersicht 1/2: Leistungstests im Schwimmsport

16. September 202120. September 2021 holgerluening Grundlagentest, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Schwimmsport, Schwimmtest, Stufentest, Triathlon, Triathlonsport

So testen Sie Ihre Leistung! Damit die Leistungsentwicklung kein Zufall ist Der Schwimmsport wird bestimmt durch Zeiten. Mit regelmäßig durchgeführten

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

So schnell und oft ziehen die Schwimm-Olympiasieger

30. August 202131. August 2021 holgerluening Schwimmen, Schwimmsport, Triathlon, Zugfrequenz, Zugzahl

Die Suche nach der individuell optimalen Zugfrequenz Wie machen das die Profis und was kann man daraus lernen? Teil 2/2

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die optimale Zugfrequenz für das beste Rennen

26. August 202130. August 2021 holgerluening Gleiten, Schwimmen, Zugfrequenz, Zugzahl

Wie schnell und wie oft sollte man ziehen? Gibt es pauschale Regeln? Teil 1/2 Schwimmen ist sehr individuell. Besonders deutlich

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Doku: Head Above Water

16. August 202126. August 2021 holgerluening Dokumentation, head above water

Auf dem Weg zu Olympia Eine Dokumentation über Leben und Leiden Schwimmen genießt in Australien einen hohen Stellenwert – ob

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2 4. Juli 2022
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2 30. Juni 2022
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln! 27. Juni 2022
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa 23. Juni 2022
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase 20. Juni 2022
  • Studie: Unterschiede in Muskelaktivität mit und ohne Schulterschmerzen 16. Juni 2022
  • Tipp #79: Fällt dein Arm? Spektakuläre Konsequenzen und Abhilfe 13. Juni 2022
  • Studie: Renngestaltung und Bewertung der Erschöpfung über 5km 9. Juni 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Schneller Schwimmen (80)
  • Training & Wettkampf (266)
  • Trainingspläne (144)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (130)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.