Trainingspläne

Trainingsplan #176: 8×200-Meter-Grundlage & Hauptlagen-Kombi , 3.000m

Starke Kombination aus Grundlagen- und Hauptlagen-Training

Ausdauernd und vielseitig

Das Training in der Hauptlage kann und sollte vielfältig in den Trainingsablauf integriert werden. Je flexibler die Hauptlage mitsamt ihrer Koordination abgerufen werden kann, umso sicherer sind die Abläufe. Das hilft insbesondere dann, wenn es auch im Wettkampf mal etwas schwieriger wird – und irgendwie wird es das ja immer. Deshalb haben wir ein Trainingsprogramm konzipiert, das dir genau hier helfen wird.

Das gilt für den Beckenschwimmer und die -schwimmerin genauso wie für den Freiwasser- oder Triathlonbereich. Soll also heißen: nicht nur alle Strecken (ausgenommen vielleicht die 50-Meter-Sprinter) sondern auch alle Lagen profitieren von diesem Trainingsplan.

Vorermüdung erwünscht

Er zielt darauf ab, die Hauptlage auch unter moderater Vorermüdung technisch stabil schwimmen zu können. Die Herausforderung wird sein, die Vorermüdung bestmöglich zu verkraften (also sich hier zu verbessern) und später auf die bis zu 200 Meter lange Strecke in Hauptlage übertragen zu können.

Die Hauptserie von 8×200 Metern ist demzufolge ein herausfordernder Teil, der davor und danach nicht mehr viel Umfang benötigt. Auch wenn der Anteil in Hauptlage maximal im Intensitätsbereich GA1-2 geschwommen wird, benötigst du Aufmerksamkeit für die laufenden Prozesse. Gehe also konzentriert und relativ ausgeruht in dieses Trainingsprogramm hinein.

Für alle Kraulschwimmer und -schwimmerinnen gilt hier natürlich kein Wechsel der Lage. Alternativ könnte der ersten Teil in Rücken geschwommen werden oder ganz einfach die Intensität noch deutlicher unterschieden werden (z.B. 125 Meter Kraul GA1 + 75 Meter Kraul gesteigert bis auf GA2). Viele Möglichkeiten, um diesen Plan auf unterschiedliche Arten zu schwimmen und maximal davon zu profitieren.

Schneller Schwimmen: das Buch für deine Trainingsplanung

Mit einem Klick auf das Motiv gelangst du zum Shop und weiteren Informationen!

Gerne darfst du uns dafür ein „Like“ auf Youtube geben, unseren Kanal abonnieren und das Video (wie auch den Plan) teilen. Vielen Dank für die Wertschätzung.

Unser Service: der kostenfreie Download

Trainingsplan 176 als PDF-Download > 176-DOC-SWIM-8x200Meter-GrundlageHauptlage

Und nun in die Übersicht von Trainingsplan 176 und in das Begleitvideo (unten) für weitere Tipps und Erläuterungen.

Das Video zu Trainingsplan 176 mit weiteren Erklärungen

Tipps zur Ausführung und weitere wichtige Hinweise für die Vorbereitung der Hauptserie gibt es im Begleitvideo. Mit einem Klick auf das Motiv startet der Clip. Viel Spaß mit den bewegten Bildern aus unserem Schwimm-Camp auf Teneriffa.

Trainingsplan 176 in der Übersicht

Weitere Erklärungen und Informationen im Video. Eine Legende der Kürzel findest du hier > KLICK.

Inhalte/ Schwerpunkte: 8x200m Grundlage+Hauptlage Nr. 176
Anzahl Strecke(m) Pause(s.) Inhalt Intensität Umfang
1 x 200 Einschwimmen 200
6 x 50 20 Arm- und Beinarbeit im beliebigen GA1 300
Wechsel mit kleinen Tempo-Wechseln und S
6 x 50 20 Hauptlage Rhythmus- und Technikübungen 300
2 x 100 30 25m Spurt + 75m locker (Aktivierung) S 200
8 x 200 60 HAUPTSERIE 1600
je Kraul GA1 + Hauptlage GA1
1. 175m Kraul GA1 + 25m Hauptlage
2. 150m Kraul GA1 + 50m Hauptlage
3. 125m Kraul GA1 + 75m Hauptlage
4. 100m Kraul GA1 + 100m Hauptlage
5. 75m Kraul GA1 + 125m Hauptlage
6. 50m Kraul GA1 + 150m Hauptlage
7. 25m Kraul GA1 + 175m Hauptlage
8. 200m Hauptlage
EIN TRAININGSPLAN VON
DOC SWIM – www.docswim.de
1 x 400 Ausschwimmen (auch Kurzflossen) ReKom 400
Gesamtumfang (m) 3000

Informationen zu unseren Trainingsangeboten

Eine Woche Schwimmsport pur! Für Schwimmer, Freiwasserschwimmer und Triathleten bieten wir eine Woche voller Eindrücke und nachhaltigen Lerneffekten. Klick auf das Banner für mehr Informationen. Bis bald in einem unserer Schwimm- oder Kraul-ABC-Camps!