Zum Inhalt springen
Dienstag, Dezember 5, 2023
Aktuelles:
  • Tipp #125: Beweglicher werden durch technische Übungen?
  • Studie: 10×25 Meter als Test für die kritische Schwimmgeschwindigkeit?
  • Trainingsplan #153: Gezielter Formaufbau und Basebuilding, 3.000m
  • Studie: Training der Delfin-Kicks wenig durchdacht?
  • Tipp #124: Die spektakuläre 1%-Methode
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport pur! Für Dich!

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

TÜ

Schneller Schwimmen
holgerluening 4. Dezember 20233. Dezember 2023 Beweglichkeit, Techniktraining, technische Übungen, TÜ

Tipp #125: Beweglicher werden durch technische Übungen?

Helfen technische Übungen der Beweglichkeit? Chancen und Grenzen der TÜs Technische Übungen (TÜ) versprechen viele Dinge. Doch vielleicht auch nur,

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 20. Oktober 202220. Oktober 2022 Biomechanik, Kraultechnik, Lernpsychologie, Schwimmsport, Schwimmtechnik, technische Übungen, TÜ

Tipp #89: Schwimmtechnik 90% besser verstehen

Lernpsychologie in der Schwimm-Praxis Wie lerne ich am besten?  Schwimm-Technik – ein komplexes Thema und zugleich sehr individuell. Schließlich geht

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Kraultechnik, Schnorchel, Schwimmerschnorchel, Schwimmtechnik, Techniktraining, technische Übungen, TÜ

Tipp #88: Das beste Hilfsmittel im Schwimmsport!?

Ein Hilfsmittel für alle Leistungsklassen Auf der Suche nach dem besten Schwimm-Tool Hilfs- und Trainingsmittel gibt es im Schwimmsport zuhauf.

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 26. September 202226. September 2022 Badewanne, Dead Start, Kraultechnik, Schwimmen, Schwimmtipps, Technikübung, Triathlon, TÜ, Wassergefühl

Tipp #87: Super-Wassergefühl mit dieser Übung

Einfache Übung, großer Effekt Gegen die eigene Strömung anschwimmen Es gibt Übungen im sportlichen Training, die erscheinen so unbedeutend, können

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 29. August 202230. August 2022 Anfänger, Einsteiger, Freistilschwimmen, Kraultechnik, Schwimmtechnik, Schwimmtipps, Techniktraining, technische Übungen, Triathlon, TÜ

Tipp #85: Trick für intelligentes Technik-Training

Vereinfachung statt „Verkomplizierung“ Weshalb sind technische Übungen schwierig? Man stelle sich die Situation einmal in einer Sportart wie dem Kunstturnen

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 20. Januar 202216. Februar 2022 Kraul-Workshop, Kraulschwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Schwimmtraining, Technikübungen, technische Übungen, TÜ

Tipp #68: Technikübungen – trainieren statt nur üben?

Trainieren statt üben als wichtige Trainingsvariante? Nutzen und Grenzen der technischen Übungen (TÜ) im Schwimmsport Technische Übungen (TÜ) sind im

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 6. April 20206. April 2020 Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Techniktraining, Technikübungen, TÜ

Schneller Schwimmen #09: Techniktraining im Tempobereich

Deshalb ist Schnelligkeitstraining auch Techniktraining Das gezielte Training im Tempobereich Ein Merksatz gleich vorweg: Wenn du im Training, die Muskeln

Read More
Schneller Schwimmen
holgerluening 20. Januar 202022. Januar 2020 Einsatz, Schwimmen, Schwimmtechnik, Sinn, Technik, Technikübungen, TÜ, Zweck

Schneller Schwimmen #04: Sind Technikübungen Zeitverschwendung?

Technikübungen: Welche, wie oft, wann und für wen? Fragen über Fragen, wenn es um die Schwimmtechnik geht Technikübungen kennt jeder.

Read More
Training & Wettkampf
holgerluening 31. Januar 201913. Februar 2019 1 Comment Abschlagschwimmen, Schwimmen, Technik, Technikübung, Technische Übung, Training, TÜ

TECHNIK: Vorsicht beim Abschlagschwimmen

Abschlagschwimmen: manchmal zu viel des Guten? Warum jede Zugpause Tempo kostet. Die Dosis macht das Gift, spricht der Volksmund. Gut

Read More
Training & Wettkampf
holgerluening 9. Januar 201927. November 2018 Koordination, Schwimmen, Schwimmtechnik, Sensomtorik, Technik, Technikübungen, Training, TÜ, Wassergefühl

Wassergefühl und Sensomotorik: Feingefühl für das Wasser entwickeln

Feingefühl: Koordination & Sensomotorik Mit den richtigen Methoden zu besserem Wassergefühl Koordinatives Training bedeutet nicht nur Feinarbeit und Harmonisierung eines

Read More
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Schneller Schwimmen (125)
  • Training & Wettkampf (305)
  • Trainingspläne (162)
  • Wissenschaft (164)

Unser Shop: Shirts & Bücher u.v.m.

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser Freiwasserschwimmen GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Teneriffa Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Neueste Artikel

  • Tipp #125: Beweglicher werden durch technische Übungen? 4. Dezember 2023
  • Studie: 10×25 Meter als Test für die kritische Schwimmgeschwindigkeit? 30. November 2023
  • Trainingsplan #153: Gezielter Formaufbau und Basebuilding, 3.000m 27. November 2023
  • Studie: Training der Delfin-Kicks wenig durchdacht? 23. November 2023
  • Tipp #124: Die spektakuläre 1%-Methode 20. November 2023
  • Technik-Training: 5 Aspekte für bessere Ergebnisse 16. November 2023
  • Tipp #123: Daten-Analyse im Strömungskanal 13. November 2023
  • Technik-Training: Analyse und Erstellung des Aufgaben-Heftes 9. November 2023

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.