Zum Inhalt springen
Sonntag, Mai 22, 2022
Aktuelles:
  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung!
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Masters

Training & Wettkampf 

Alterklassensport: 5 konkrete Trainingstipps für mehr Effizienz

6. Juli 20206. Juli 2020 holgerluening Altersklassensport, Masters, Mastersschwimmen, Schwimmen, Training

Altersklassen-Training überdenken! Fortsetzung von Teil 1 und den ersten 3 Tipps sowie Hintergründen zum Thema > KLICK HIER! Tipp 4:

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Altersklassensport: Weshalb im Mastersbereich anders trainiert werden muss

2. Juli 20206. Juli 2020 holgerluening Altersklasse, Altersklassensport, Masters, Mastersschwimmen, Masterssport, Schwimmen

Masters: Trainingskonzepte & Ideen die schneller machen Training neu strukturieren  Freude an der Leistung! Nie war die Bewegung der Altersklassensportler

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Optimales Training im Mastersschwimmsport – die Top-8, Teil 2/2

29. August 201929. August 2019 holgerluening Masters, Mastersschwimmen, Optimales, Schwimmen, Training, Training im Alter

Teil 2: Optimales Training: die Top-8-Aspekte Wie man als Mastersschwimmer topfit bleibt Zu Teil 1: Frühere Leistungen erreichen, neue Bestmarken

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Optimales Training im Mastersschwimmsport, Teil 1/2

22. August 201921. August 2019 holgerluening Masters, Mastersschwimmen, optimales Training, Schwimmen, Schwimmsport, Training, Training im Alter

Effektives Training für Mastersschwimmer Teil 1: Frühere Leistungen erreichen, neue Bestmarken setzen Was früher ein wenig despektierlich noch Seniorensport genannt

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Masters-Plan: Das Training zwischen DM „Lang“ und DM „Kurz“

20. Juni 201920. Juni 2019 holgerluening Form halten, Masters, Mastersschwimmen, Schwimmen, Training, zwischen zwei Wettkämpfen

Vielen Dank an unseren Gastautor Martin Klein, selber sehr ambitionierter Mastersschwimmer, der seine Erfahrungen teilt. In diesem Beitrag dokumentiert Martin

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Masters: Deutsche Rekorde, ER und WR in den Altersklassen 60-80 (männlich)

29. November 201829. November 2018 holgerluening Altersklassen, Deutsche Rekorde, Europarekorde, Liste, Masters, Schwimmen, Weltrekorde

Unser Gastautor Martin Klein, selbst ambitionierter Mastersschwimmer, hat die Rekordlisten in den Altersklassen 60-80 Jahre männlich für unsere Leser aufbereitet.

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Masters: Deutsche Rekorde, ER und WR in den Altersklassen 60-80 (weiblich)

28. November 201829. November 2018 holgerluening Deutsche Rekorde, Europarekord, Masters, Rekorde, Rekordliste, Schwimmen, Weltrekord

Rekordlisten AK 60-80 / weiblich / 50m-Bahn Unser Gastautor Martin Klein, selbst ambitionierter Mastersschwimmer, hat die Rekordlisten in den Altersklassen

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Masterssport: Geheimwaffe KRAFT

1. November 20181. November 2018 holgerluening Altersklassen, Kraft, Kraftausdauer, Krafttraining, Masters, Mastersschwimmen, Schwimmen, Sport und Alter, Training, Triathlon

Mastersschwimmer: Geheimwaffe Kraft? Deshalb lohnt sich der Griff zur Hantel Es hört sich nach nicht viel an, wenn man in

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Masters-Rekorde: DR, ER, WR in der AK 35 bis AK 55 männlich

4. Oktober 20182. Oktober 2018 holgerluening AK35, Altersklassen, Deutsche Rekorde, Masters, Mastersschwimmen, Rekorde, Schwimmen, Weltrekorde

Unser Gastautor und Mastersschwimmer Martin Klein hat auch für die Männer (Frauen-Rekorde > Klick) eine Übersicht der Deutschen Rekorde, Europa-

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Masters-Rekorde: DR, ER und WR in der AK 35 bis AK 55 weiblich

2. Oktober 20182. Oktober 2018 holgerluening AK35, Altersklassen, Deutscher Rekord, Masters, Mastersrekorde, Mastersschwimmen, Rekorde, Schwimmen, Weltrekord

Unser Gastautor Martin Klein hat sich in die Archive des Schwimmsports begeben. Als sehr aktiver Mastersschwimmer, vor allem über die

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung 19. Mai 2022
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter 16. Mai 2022
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser 12. Mai 2022
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung! 9. Mai 2022
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade 5. Mai 2022
  • Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter 28. April 2022
  • Nr. 6-10: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 25. April 2022
  • Nr. 1-5: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 21. April 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (76)
  • Training & Wettkampf (263)
  • Trainingspläne (143)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (127)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.