Zum Inhalt springen
Freitag, Februar 3, 2023
Aktuelles:
  • Kühles Wasser? Coole Tipps für das Training
  • Tipp #97: Die Paket-Methode für besseres Training
  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Technikübungen

Schneller Schwimmen 

Tipp #91: Kontrastübungen sinnvoll einsetzen

14. November 202215. November 2022 holgerluening Kontrastübungen, Kraultechnik, Schwimmsport, Schwimmtechnik, Technikübungen

Kontraste schaffen, Erkenntnisse schärfen Die Kraft des „Falschen“ Immer wenn es um Kontraste geht, steckt dahinter der Wunsch, etwas deutlicher

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #68: Technikübungen – trainieren statt nur üben?

20. Januar 202216. Februar 2022 holgerluening Kraul-Workshop, Kraulschwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Schwimmtraining, Technikübungen, technische Übungen, TÜ

Trainieren statt üben als wichtige Trainingsvariante? Nutzen und Grenzen der technischen Übungen (TÜ) im Schwimmsport Technische Übungen (TÜ) sind im

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #09: Techniktraining im Tempobereich

6. April 20206. April 2020 holgerluening Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Techniktraining, Technikübungen, TÜ

Deshalb ist Schnelligkeitstraining auch Techniktraining Das gezielte Training im Tempobereich Ein Merksatz gleich vorweg: Wenn du im Training, die Muskeln

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #04: Sind Technikübungen Zeitverschwendung?

20. Januar 202022. Januar 2020 holgerluening Einsatz, Schwimmen, Schwimmtechnik, Sinn, Technik, Technikübungen, TÜ, Zweck

Technikübungen: Welche, wie oft, wann und für wen? Fragen über Fragen, wenn es um die Schwimmtechnik geht Technikübungen kennt jeder.

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #87: Technik-Verbesserung mit Feedback-Methoden, 3.100 Meter

15. April 201915. April 2019 holgerluening Feedback, Methoden, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technikübungen, Trainingsplan

Trainieren & Lernen Besser und schneller schwimmen mit diesen Feedback-Methoden Das Wasser hat eine Angewohnheit, die es uns als Schwimmer

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Wassergefühl und Sensomotorik: Feingefühl für das Wasser entwickeln

9. Januar 201927. November 2018 holgerluening Koordination, Schwimmen, Schwimmtechnik, Sensomtorik, Technik, Technikübungen, Training, TÜ, Wassergefühl

Feingefühl: Koordination & Sensomotorik Mit den richtigen Methoden zu besserem Wassergefühl Koordinatives Training bedeutet nicht nur Feinarbeit und Harmonisierung eines

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #51: Sensomotorik schulen durch Zerlegung, 3.100 Meter

25. Juni 201825. Juni 2018 holgerluening Schwimmen, Schwimmtechnik, Schwimmtraining, Sensomotorik, Technikübungen, Trainingsplan, Triathlon, TÜ, Wassergefühl

Das Zerlegen der Gesamtbewegung in Einzelsegmente gestaltet das Training nicht nur variabel, sondern kann vor allem völlig neue Bewegungserfahrungen möglich

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Ist Schnelligkeits-Training das bessere Technik-Training?

14. Juni 20189. August 2018 holgerluening Schnelligkeitstraining, Schwimmen, Sensomotorik, Techniktraining, Technikübungen, Triathlon, TÜ, Wassergefühl

Warum Schnelligkeits-Training auch Technik-Training ist … oder vielleicht sogar unverzichtbar ist? Das Schwimmen ist allein schon wegen des Aufenthaltes in

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

8 effektive Technikübungen für Delphin, Rücken, Brust und Kraul

7. Juni 20187. Juni 2018 holgerluening Brustschwimmen, Delphin, Delphinschwimmen, Kraulschwimmen, Rückenschwimmen, Schwimmen, Technikübungen, TÜ

Technikübungen sollen die Technik in der Gesamtlage unterstützen bzw. verbessern. Dazu ist es notwendig, sich Gedanken zu machen, inwieweit die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Technikübungen im Kraulschwimmen sinnlos?

2. März 20182. März 2018 holgerluening 0 Kommentare Abschlagschwimmen, die besten, Index of coordination, Kraulschwimmen, Schwimmen, sinnvoll, Technikübungen

Diskussion eröffnet. Rod Havriluk, Präsident der Swimming Technology Research Vereinigung, ist bekannt für klare Aussagen mit wissenschaftlichem Hintergrund. In seinem

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Kühles Wasser? Coole Tipps für das Training 2. Februar 2023
  • Tipp #97: Die Paket-Methode für besseres Training 30. Januar 2023
  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen 26. Januar 2023
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden 23. Januar 2023
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung 19. Januar 2023
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m 16. Januar 2023
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test 12. Januar 2023
  • Tipp #95: SWOLF – was ist das und wofür ist es gut? 4. Januar 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (96)
  • Training & Wettkampf (283)
  • Trainingspläne (152)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (143)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.