Freiwasser-Training: der 8-Punkte-Guide
Frei-Wasser: der kleine Guide zum Saisoneinstieg 8 Tipps für das Training im offenen Gewässer Freiwasser, das klingt nach vielen Möglichkeiten.
WeiterlesenFrei-Wasser: der kleine Guide zum Saisoneinstieg 8 Tipps für das Training im offenen Gewässer Freiwasser, das klingt nach vielen Möglichkeiten.
WeiterlesenSpezifisches Training für Frauen Unterschiede erkennen und Chancen nutzen Training sollte immer individuell sein. Das ist keine Neuigkeit, beschränkt sich
WeiterlesenEin Vergleich von Becken zu Freiwasser/Triathlon Taktik und Pacing im Vergleich Wie wir in Teil 1 „Das Training für schnelle
WeiterlesenKonzentration auf die Unterwasserphase Den Fokus ausrichten Schwimmen ist eine rhythmische Sportart. Genauso wie es das Laufen, Radfahren oder auch
WeiterlesenLagenschwimmen gehört in jede Trainingsplanung Ein Plädoyer für die vier Schwimmlagen Vielfalt belebt. Das merkt man immer wieder. Auch wenn
WeiterlesenTraining bei niedrigen Wassertemperaturen So bleiben Sie cool! Dies ist Teil 1/2. Zu Teil 2 geht es mit einem >
WeiterlesenWeshalb die Beinarbeit wichtig ist Die Detailplanung im kleinsten Puzzleteil der Trainingsplanung Dies ist der zweite Teil zum Thema Trainingsplanung
WeiterlesenDas Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
WeiterlesenDas spezifische Training der Olympiasiegerin Intervall-Training für mehr Stehvermögen Die 200-Meter-Strecke im Becken gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Denn mittlerweile
WeiterlesenZwei große Intervall-Blöcke um Stärke zu entwickeln Lang und dennoch kraftvoll schwimmen Das Grundlagen-Training ist charakterisiert durch niedrige Intensitäten. Doch
Weiterlesen