Zum Inhalt springen
Donnerstag, Januar 28, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Schwimmtraining mit Handpaddles
  • Schneller Schwimmen #34: Kopf frei für bessere Leistungen
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Schwimmen

Wissenschaft 

Studie: Schwimmtraining mit Handpaddles

28. Januar 202125. Januar 2021 holgerluening Handpaddles, Paddles, Schwimmen, Schwimmtechnik, Studie, Training, Untersuchung

4-Wochen-Trainingsperiode in der Untersuchung Wie effektiv ist das Training mit Handpaddles Der Einsatz von Handpaddles wird immer wieder – und

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter

21. Januar 202121. Januar 2021 holgerluening Rollwende, Schwimmen, Studie, Tauchphase, Unterwasserphase, Wende, Wissenschaft

Wer schneller wendet, schwimmt auch schneller? Wie hoch ist der Einfluss einer schnellen Wende auf die 200m-Gesamtzeit Eine gute Wendentechnik

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien

18. Januar 202118. Januar 2021 holgerluening Laktat, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Stufentest, VO2, VO2max

Laktat als wichtiger Indikator zur Leistungsbeurteilung Welche Laktat- und VO2-Werte erzielt ein Olympiasieger? Die Messung des Blutlaktats spielt in der

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen

11. Januar 20216. Januar 2021 holgerluening 3-Minuten, All out, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Test

Leistungsdiagnostik durch den 3-Minuten-Test Übernahme eines Testdesigns aus dem Radsport möglich? Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen ist nicht immer einfach realisierbar. 

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft

7. Januar 20218. Januar 2021 holgerluening Athletiktraining, für Schwimmer, Rumpfkraft, Rumpfstabilität, Schwimmen, Studie

Wer stabiler ist, der schwimmt auch schneller Das Wissen um die Wichtigkeit eines begleitenden Trainings der Rumpfstabilität ist kein Geheimnis.

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen

4. Januar 202118. Januar 2021 holgerluening Methodik, Schwimmen, Schwimmtechnik, Tipps, Training

Tipps für das Training Raus aus der Routine, hinein in neue Leistungsbereiche Fortsetzung von Teil 1 und den Tipps 1-5

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #32: 1-5 Schwimmhacks, die schneller machen!

28. Dezember 202018. Januar 2021 holgerluening Schwimmen, Training

Smart trainieren mit den zehn Schwimmhacks Teil 1 von 2: die ersten 1-5/10 Tipps für Training & Wettkampf Sind Sie

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch

21. Dezember 202021. Dezember 2020 holgerluening Ausdauersport, Mentales Training, Motivation, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Triathlon

Pferde könnten schneller rennen, wenn sie schreiben könnten Nur was man schreibt, das bleibt Eine seltsam anmutende Überschrift. Doch was

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #30: OHNE WASSERTRAINING die LEISTUNG halten & verbessern

14. Dezember 202015. Dezember 2020 holgerluening Athletiktraining, Beweglichkeit, Kein Wassertraining, landtraining, Rumpfstabilität, Schwimmen, Stabi, Training, Triathlon, Trockentraining

Kein Wassertraining möglich? Keine Panik! Die 3 wichtigsten Trainingsinhalte für eine Phase ohne Wassertraining Ohne Wassertraining geht eigentlich gar nichts!

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Bedeutung der Zykluslänge im Freistilschwimmen

10. Dezember 20203. Dezember 2020 holgerluening Bedeutung, Schwimmen, Studie, Wissenschaft, Zuglänge, Zykluslänge

Inwieweit bestimmt die Zykluslänge das Schwimmergebnis? Zuglänge statt Frequenz? Oder beides? Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Schwimmtraining mit Handpaddles 28. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #34: Kopf frei für bessere Leistungen 25. Januar 2021
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter 21. Januar 2021
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien 18. Januar 2021
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training 14. Januar 2021
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen 11. Januar 2021
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft 7. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen 4. Januar 2021

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (33)
  • Training & Wettkampf (238)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (86)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Mastersschwimmen Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.