Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon
Welche Bedeutung hat das Schwimmen im Triathlon? Kurze Dauer, hohe Wirkung? Diese Frage taucht immer wieder auf: wie wichtig ist
WeiterlesenWelche Bedeutung hat das Schwimmen im Triathlon? Kurze Dauer, hohe Wirkung? Diese Frage taucht immer wieder auf: wie wichtig ist
WeiterlesenGibt es Unterschiede zwischen Land- und Wasseraufenthalt? Die Untersuchung der Lungenfunktion Schwimmen ist wegen des Aufenthalts und der damit verbundenen
WeiterlesenWiderstände optimieren und schneller schwimmen Statt reduzieren nun doch vergrößern? Das klingt ein wenig paradox. Wer die Widerstände vergrößert, kann
WeiterlesenLangsam und schnell zuckende Muskelfasern Verteilung der Muskelfasern & Einflussfaktoren Die Verteilung von schnell und langsam zuckenden Muskelfasern ist weitestgehend
WeiterlesenTraining bei niedrigen Wassertemperaturen So bleiben Sie cool! Dies ist Teil 1/2. Zu Teil 2 geht es mit einem >
WeiterlesenSpezifisches Training für die Hauptlage Form-Entwicklung in der Kombi mit dem Lagenschwimmen Die Hauptlage trainiert man im Regelfall in simulierten
WeiterlesenSchwingen als Basis-Übung Warm-Up und Mobilisation Das Schwingen des Armes aus dem Schultergelenk ist im Prinzip DIE Basisbewegung des Schwimmens.
WeiterlesenDas Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.
WeiterlesenWelche Art des Kickens ist die effektivste? Eignet sich der Delfin-Kick bei jeder Geschwindigkeit? Ohne Zweifel – die Technik der
WeiterlesenDas Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
Weiterlesen