Zum Inhalt springen
Mittwoch, Juli 6, 2022
Aktuelles:
  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln!
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Sport

Wissenschaft 

Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung

19. Mai 202212. Mai 2022 holgerluening Biorhythmus, Chronobiologie, Leistung, Leistungssport, Schlaf, Sport

Eule oder Lerche – die unterschiedlichen Typen Entscheidet der individuelle Biorhythmus über die Leistungsfähigkeit? Die Chronobiologie untersucht als Wissenschaftszweig der

Weiterlesen
Wissenschaft 

Vielleicht bin ich nicht gut genug?

24. März 202225. März 2022 holgerluening im, Mentaltraining, Selbstzweifel, Sport

Selbstzweifel im Sport Untersuchung bei britischen Olympia-Kandidaten Die individuelle Höchstleistung – ganz gleich auf welchem Niveau – wird von zahlreichen

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Bestleistungen dank Fehlinformation?

15. April 20213. Mai 2021 holgerluening Motivation, Psychologie, Sport, Sportpsychologie

Sport und Leistung: Kopfsache Ich denke also bin ich Mens sana in corpore sano. Gesunder Geist in einem gesunden Körper.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Die Wettkampfmobilisierungs-Effizienz im Ausdauersport

11. Februar 20211. Februar 2021 holgerluening Leistungssport, Motivation, Spitzensport, Sport, Studie, Wettkampfmobilisierungseffizienz, Willenskraft

Ist die Mobilisierungs-Stabilität der wichtigste Faktor für eine Höchstleistung? Je besser der Sportler die Systeme integrieren kann desto besser Der

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #34: Kopf frei für bessere Leistungen

25. Januar 202125. Januar 2021 holgerluening Akzeptieren, Ändern, Ignorieren, Leistungspsychologie, Psychologie, Sport, Sportpsychologie

Ist der Kopf verkrampft, leidet die Leistungsfähigkeit Den Kopf freibekommen mit drei Aktionsmöglichkeiten Überall dort, wo es um Leistung geht,

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch

21. Dezember 202021. Dezember 2020 holgerluening Ausdauersport, Mentales Training, Motivation, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Triathlon

Pferde könnten schneller rennen, wenn sie schreiben könnten Nur was man schreibt, das bleibt Eine seltsam anmutende Überschrift. Doch was

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #23: Warum das SCHEITERN so wichtig ist

21. September 202021. September 2020 holgerluening Ausdauersport, die Rolle der Eltern, Motivation, Psychologie, Scheitern, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Stagnation, Triathlon

Das „Scheitern“ positiv belegen! Weshalb hinter jeder Entwicklung auch immer ein temporäres Scheitern steckt Interessantes Ergebnis einer Studie: Top-Sportler scheitern

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Buch: Sink, Float or SWIM

30. Juli 202027. Juli 2020 holgerluening Leistung, Motivation, Performance, Sport

Wie performen wir am besten? Höchstleistung steuern Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch „SINK, FLOAT or

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #14: Mentale Höchstleistung programmieren

18. Mai 202019. Mai 2020 holgerluening Motivation, NLP, PMI, Psychologie, Schwimmen, Sport, Wettkampf

Nur wer weiß, wie er tickt, kann richtig ticken Wo liegt ihr Empfangskanal? Jeder Mensch besitzt einen präferierten Wahrnehmungs- oder

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Musik macht schneller!

7. Mai 202018. Mai 2020 holgerluening Motivation, Musik, NLP, Schwimmen, Sinneskanal, Sport

Warum Musik uns schneller schwimmen lässt Eine Frage der Motivation? Motivation ist individuell und jeder Mensch besitzt Sinneskanäle, die mehr

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2 4. Juli 2022
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2 30. Juni 2022
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln! 27. Juni 2022
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa 23. Juni 2022
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase 20. Juni 2022
  • Studie: Unterschiede in Muskelaktivität mit und ohne Schulterschmerzen 16. Juni 2022
  • Tipp #79: Fällt dein Arm? Spektakuläre Konsequenzen und Abhilfe 13. Juni 2022
  • Studie: Renngestaltung und Bewertung der Erschöpfung über 5km 9. Juni 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Schneller Schwimmen (80)
  • Training & Wettkampf (266)
  • Trainingspläne (144)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (130)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.