Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 24, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Sport

Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch

21. Dezember 202021. Dezember 2020 holgerluening Ausdauersport, Mentales Training, Motivation, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Triathlon

Pferde könnten schneller rennen, wenn sie schreiben könnten Nur was man schreibt, das bleibt Eine seltsam anmutende Überschrift. Doch was

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #23: Warum das SCHEITERN so wichtig ist

21. September 202021. September 2020 holgerluening Ausdauersport, die Rolle der Eltern, Motivation, Psychologie, Scheitern, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Stagnation, Triathlon

Das “Scheitern” positiv belegen! Weshalb hinter jeder Entwicklung auch immer ein temporäres Scheitern steckt Interessantes Ergebnis einer Studie: Top-Sportler scheitern

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Buch: Sink, Float or SWIM

30. Juli 202027. Juli 2020 holgerluening Leistung, Motivation, Performance, Sport

Wie performen wir am besten? Höchstleistung steuern Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch “SINK, FLOAT or

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #14: Mentale Höchstleistung programmieren

18. Mai 202019. Mai 2020 holgerluening Motivation, NLP, PMI, Psychologie, Schwimmen, Sport, Wettkampf

Nur wer weiß, wie er tickt, kann richtig ticken Wo liegt ihr Empfangskanal? Jeder Mensch besitzt einen präferierten Wahrnehmungs- oder

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Musik macht schneller!

7. Mai 202018. Mai 2020 holgerluening Motivation, Musik, NLP, Schwimmen, Sinneskanal, Sport

Warum Musik uns schneller schwimmen lässt Eine Frage der Motivation? Motivation ist individuell und jeder Mensch besitzt Sinneskanäle, die mehr

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Übertraining? Was kann man tun?

30. Januar 202030. Januar 2020 holgerluening Schwimmen, Sport, Stagnation, Training, Übertraining, Wettkampf

Wenn es nicht mehr vorwärts geht Ursachenforschung und Gegenmittel Fortsetzung von Teil 1: Leistungsstagnation > KLICK Sympathikoides, d.h. den Sympathikus

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Stagnation durch Routine?

23. Januar 202031. Januar 2020 holgerluening Leistungssport, Leistungsstagnation, Schwimmen, Sport, Stagnation, Übertraining

Leistungsstagnation: Was tun, wenn es nicht mehr vorwärts geht? Übertraining, Überforderung oder einfach in der Routine festgefahren? Stagnation – hinter

Weiterlesen
Wissenschaft 

Motivation: Wie ein kleiner Trick helfen kann

5. September 20195. September 2019 holgerluening Ausbildung, Eltern, Intension, Kommunikation, Leistungssport, Motivation, Sport, Sportler, Studie, Trainer, Trainerausbildung

Erfolgsquote 91% statt 35% Warum das “freiwillige Verpflichten” so wichtig ist Ziele gehören zum ambitionierten Sport dazu. Natürlich, denn ohne

Weiterlesen
Wissenschaft 

Körperrasur: Was bringt das eigentlich? Nur Optik oder mehr?

28. Juni 20189. August 2018 holgerluening Beine rasieren, Körperrasur, Rasur, schneller schwimmen, Schwimmen, Sport, Widerstand

Aalglatt – was bringt die Körperrasur im Schwimmen? Aalglatt sagt man ja gerne, wenn es um widerstandsfreie Oberflächen geht. Nicht

Weiterlesen
Wissenschaft 

Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten

13. April 201813. April 2018 holgerluening 0 Kommentare Central Governor, Mentales Training, Motivation, Schwimmen, Sport, Triathlon

Deshalb sollten Sie zum Schriftsteller werden Ganz gleich, auf welchem Leistungsniveau sie trainieren. Eins ist allen leistungsorientierten Sportlern gemein: die

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter 21. Januar 2021
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien 18. Januar 2021
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training 14. Januar 2021
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen 11. Januar 2021
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft 7. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen 4. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #32: 1-5 Schwimmhacks, die schneller machen! 28. Dezember 2020
  • Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch 21. Dezember 2020

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (32)
  • Training & Wettkampf (238)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (85)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Mastersschwimmen Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.