Zum Inhalt springen
Donnerstag, Juli 7, 2022
Aktuelles:
  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln!
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Techniktraining

Wissenschaft 

Studie: Die Bedeutung des Techniktrainings im Schwimmsport

17. Januar 202217. Januar 2022 holgerluening Kraultechnik, Schwimmtechnik, Techniktraining, technische Übungen, Videoanalyse

Wie wichtig ist das Techniktraining? Eine Befragung italienischer Schwimm-Trainer  Die technische Güte steht nicht nur im Schwimmsport für den bestmöglichen

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #17: Technik-Training & Erschöpfung

15. Juni 202015. Juni 2020 holgerluening Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Techniktraining, technische Übungen

Technik-Training anders gedacht Macht Technik-Training Sinn, wenn ich erschöpft bin? Schwimmen ist eine technische Sport! Diesen Satz hört man sehr

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #09: Techniktraining im Tempobereich

6. April 20206. April 2020 holgerluening Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Techniktraining, Technikübungen, TÜ

Deshalb ist Schnelligkeitstraining auch Techniktraining Das gezielte Training im Tempobereich Ein Merksatz gleich vorweg: Wenn du im Training, die Muskeln

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimmbrett & Paddles: was kann man mit Hilfsmitteln erreichen? Teil 2/2

20. September 201820. September 2018 holgerluening Hilfsmittel, Kraultechnik, Kurzflossen, Neoprenshort, Paddles, Schwimmbrett, Schwimmen, Schwimmtechnik, Techniktraining, Training, Wassergefühl

Fortsetzung von Teil 1 „Schwimmtraining mit Hilfsmitteln“ >> KLICK Schneller, schwerer, leichter: Was kann man mit Schwimm-Tools erreichen? Viele Möglichkeiten:

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #57: Anspruchsvolles Technik-Training, 3.000 Meter

20. August 201820. August 2018 holgerluening Lagenschwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Techniktraining, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlon, TÜ

Anspruchsvolles Technik-Training in allen Lagen Tag der Einseitigkeit: Erst links dann rechts Schwimmen macht schlau! Die Koordination von linker und

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Ist Schnelligkeits-Training das bessere Technik-Training?

14. Juni 20189. August 2018 holgerluening Schnelligkeitstraining, Schwimmen, Sensomotorik, Techniktraining, Technikübungen, Triathlon, TÜ, Wassergefühl

Warum Schnelligkeits-Training auch Technik-Training ist … oder vielleicht sogar unverzichtbar ist? Das Schwimmen ist allein schon wegen des Aufenthaltes in

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Techniktraining: Du kannst nicht immer gut aussehen!

16. Mai 201817. Mai 2018 holgerluening Didaktik, lernen, Problem, Schwimmen, Schwimmtechnik, Techniktraining, Training, Triathlon

Scheitern ist die große Chance! Überprüfen Sie Ihr Mindset Es ist ein weit verbreiteter Glauben, dass man technische Aufgaben nur

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Technik-Overkill? Was können technische Übungen bewirken?

23. Februar 201822. Februar 2018 holgerluening 0 Kommentare Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Techniktraining, technische Übungen, TÜ

Technische Übungen: Der Technik-Overkill? Wenn man hört, dass in manchen Trainings die Hälfte der Gesamtzeit für technische Übungen eingesetzt wird,

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TECHNIK: Die produktive Monotonie

11. Oktober 201711. Oktober 2017 holgerluening 0 Kommentare Monotonie, Schwimmen, Technik, Techniktraining, Technikübugen, Training

Techniktraining: die produktive Monotonie Das Beherrschen der Schwimmtechnik ist ein Grundpfeiler schnellen und ökonomischen Schwimmens. Da stellt sich aber doch

Weiterlesen

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Made for swimming? Die optimalen Hebel, Teil 2/2 4. Juli 2022
  • Made for swimming? Wie ein Schwimmer gebaut sein sollte, Teil 1/2 30. Juni 2022
  • Tipp #81: STARTNERVOSITÄT in LEISTUNG umwandeln! 27. Juni 2022
  • Unsere Schwimm-Camps 2022/23 auf Teneriffa 23. Juni 2022
  • Tipp #80: Hilfsmittel weglassen in der Wettkampf-Phase 20. Juni 2022
  • Studie: Unterschiede in Muskelaktivität mit und ohne Schulterschmerzen 16. Juni 2022
  • Tipp #79: Fällt dein Arm? Spektakuläre Konsequenzen und Abhilfe 13. Juni 2022
  • Studie: Renngestaltung und Bewertung der Erschöpfung über 5km 9. Juni 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (2)
  • Schneller Schwimmen (80)
  • Training & Wettkampf (266)
  • Trainingspläne (144)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (130)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.