Studie: Wettkampf-Training im Frauen-Schwimmsport
Spezifisches Training für Frauen Unterschiede erkennen und Chancen nutzen Training sollte immer individuell sein. Das ist keine Neuigkeit, beschränkt sich
WeiterlesenSpezifisches Training für Frauen Unterschiede erkennen und Chancen nutzen Training sollte immer individuell sein. Das ist keine Neuigkeit, beschränkt sich
WeiterlesenDie Möglichkeiten der Vorhersage in der Diagnostik Leistungsdiagnostische Maßnahmen gehören zum Leistungssport dazu. Sie helfen, Trainingsintensitäten individuell zu erkennen und
WeiterlesenDie Bedeutung der Frequenz im Ausdauersport Schwimmen: Schneller ziehen oder länger liegen lassen? Was ist denn nun besser? Wenig Züge
WeiterlesenLangsam und schnell zuckende Muskelfasern Verteilung der Muskelfasern & Einflussfaktoren Die Verteilung von schnell und langsam zuckenden Muskelfasern ist weitestgehend
WeiterlesenAnalyse der französischen Meisterschaften Welche Auswirkungen brachte die Trainingspause Welche Auswirkungen hatte die Trainingspause, die durch den Lockdown eintrat? Im
WeiterlesenSpezifisches Training für die Hauptlage Form-Entwicklung in der Kombi mit dem Lagenschwimmen Die Hauptlage trainiert man im Regelfall in simulierten
WeiterlesenWelche Übungen eignen sich? Krafttraining und die verschiedenen Variablen Krafttraining ist im Schwimmsport eine wesentliche Voraussetzung dafür, die Kraft zu
WeiterlesenKontraste schaffen, Erkenntnisse schärfen Die Kraft des „Falschen“ Immer wenn es um Kontraste geht, steckt dahinter der Wunsch, etwas deutlicher
WeiterlesenIst der Wettkampf das bessere Training? Die International Swimming League (ISL) als Vorbild? Man kennt die überlieferten Sprüche früherer Generationen.
WeiterlesenRenntaktik: die wichtige Soll-Ist-Analyse Der sehr genaue Blick auf das, was Sie als Wettkampfsportler erwartet, verrät mehr als Sie vielleicht
Weiterlesen