Zum Inhalt springen
Dienstag, Juni 6, 2023
Aktuelles:
  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport pur! Für Dich!

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Beweglichkeit

Schneller Schwimmen 

Tipp #82: Trapezius – der unterschätzte Muskel

14. Juli 202214. Juli 2022 holgerluening Beweglichkeit, Kraultechnik, lockerheit, Schwimmen, Schwimmtechnik, Trapezius

Der Trapezius und seine Funktion für das Schwimmen Unterschätzt und „untertrainiert“? Achtung Triathleten! Gerne spricht man im Zusammenhang mit dem

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #41: Beweglichkeit – Appell an Sportler und Trainer

15. März 202117. März 2021 holgerluening Beweglichkeit, Faktor Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit, Leistungsschwimmen, schneller schwimmen, Schwimmen, Talentsichtung

Der Schlüssel zur Entfaltung des Leistungspotenzials Tipp mit Erfolgsgarantie Dieser Tipp Nummer 41 ist nicht nur der fünfte und letzte

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #39: 5 Basis-Übungen für mehr Beweglichkeit

1. März 20211. März 2021 holgerluening Beweglichkeit, Schwimmen, Schwimmtechnik, Stretching, Trainingsplan, Triathlon, Übungen, Wsserlage

Die Basis-Übungen für die Verbesserung der Beweglichkeit Mit diesen Übungen die Basis schaffen für eine bessere Schwimmtechnik Inklusive PDF-Download der

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #38: Höhere Beweglichkeit = Verbesserung der Wasserlage

22. Februar 202122. Februar 2021 holgerluening Armkreisen, Beweglichkeit, Rotation, Schwimmen, Schwimmtechnik, Schwunggymanstik, Triathlon, Wasserlage

Das Maß an Beweglichkeit bestimmt die Güte der Wasserlage Weniger Wasserwiderstände dank Beweglichkeit Jeder Körper, der sich nach vorne bewegen

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #37: Erhöhe deine RANGE OF MOTION

15. Februar 202115. Februar 2021 holgerluening Beinarbeit, Beweglichkeit, Range of Motion, Schwimmen, Stretching, Training, Triathlon

Leistungssteigerung durch eine größere Reichweite Die Range-of-Motion als Leistungsbegrenzer? „Der hat ja gar keine Kondition!“ Was bedeutet diese Aussage eigentlich?

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #30: OHNE WASSERTRAINING die LEISTUNG halten & verbessern

14. Dezember 202015. Dezember 2020 holgerluening Athletiktraining, Beweglichkeit, Kein Wassertraining, landtraining, Rumpfstabilität, Schwimmen, Stabi, Training, Triathlon, Trockentraining

Kein Wassertraining möglich? Keine Panik! Die 3 wichtigsten Trainingsinhalte für eine Phase ohne Wassertraining Ohne Wassertraining geht eigentlich gar nichts!

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #104: Movement Prep im Schwimmen und Triathlon

30. September 201930. September 2019 holgerluening Aufwärmen, Beweglichkeit, Dehnen, Koordination, Movement Prep, Schwimmen, Stretching, Triathlon, Warrm-Up, Wettkampf

Besser vorbereiten! Schneller Schwimmen. Komplexe Bewegungen als optimales Warm-Up Movement Prep – dahinter steckt die Verbindung von Dehnungsübungen mit einem

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #103: Beweglichkeit im Schwimmen und Triathlon

23. September 201927. September 2019 holgerluening Beweglichkeit, Schwimmen, Stretching, Triathlon, Übungen

Mehr Beweglichkeit = mehr Leistung! Lange Muskeln sind leistungsfähiger. Wer nicht beweglich ist, der kann sich auch nicht gut bewegen.

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Anabolismus Vs. Katabolismus: Deshalb muss sich das Training im Alter ändern

21. März 201921. März 2019 holgerluening Alter, anabol, Beweglichkeit, katabol, Schwimmen, Training, Triathlon

Weshalb Training angepasst werden muss Was in jungen Jahren funktioniert ist keine Garantie für alle Zeiten. Beispiel: Die Bedeutung der

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Faszientraining: Übungen zum gezielten Warm-Up

29. August 20171. September 2017 holgerluening 1 Kommentar Aufwärmen, Beweglichkeit, Faszien, Faszientraining, Schwimmen, Training, Warm-Up

Faszientraining Teil 1: Einführung & Hintergründe (Klick) Teil 2: Übungen & Warm-Up Teil 3: Übungen zum Cool-Down & Regeneration (KLICK)

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material 5. Juni 2023
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik 1. Juni 2023
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter 29. Mai 2023
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen 25. Mai 2023
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici 22. Mai 2023
  • Freiwasser-Training: der 8-Punkte-Guide 18. Mai 2023
  • Trainingsplan #148: Grundlagen-Training mit Abwechslung, 3.500m 15. Mai 2023
  • Studie: Glutathion-Supplemente wirken positiv auf die Leistung 11. Mai 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Schneller Schwimmen (105)
  • Training & Wettkampf (293)
  • Trainingspläne (156)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (149)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser Freiwasserschwimmen GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Teneriffa Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.