Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 29, 2023
Aktuelles:
  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Leistungsdiagnostik

Training & Wettkampf 

Der 6×50-Meter-Stress-Test

12. Januar 202312. Januar 2023 holgerluening Anaerober Test, Chad Le Clos, gebrochenes Schwimmen, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Stehvermögen

Der Test von Olympiasieger Chad Le Clos Die Wettkampf-Form überprüfen Der Südafrikaner Chad Le Clos ist einer der erfolgreichsten Schwimmer

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Eigenanalyse: was verlangt mein Rennen von mir?

24. Oktober 202227. Oktober 2022 holgerluening Leistungsanalyse, Leistungsdiagnostik, Rennanalyse, Schwimmsport, Schwimmtraining, Triathlontraining

Renntaktik: die wichtige Soll-Ist-Analyse Der sehr genaue Blick auf das, was Sie als Wettkampfsportler erwartet, verrät mehr als Sie vielleicht

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Anteil des VO2max-Profile über 50m, 100m und 200m

21. März 202211. Februar 2022 holgerluening Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Schwimmsport, Studie, VO2max

Die maximale Sauerstoffaufnahme-Kapazität Die Profile bei verschiedenen Beanspruchungen Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen ist nicht immer einfach. Besonders dann, wenn es

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Übersicht 2/2: Leistungstests im Schwimmsport

20. September 202121. September 2021 holgerluening Ausdauertest, Critical Swim Speed, CSS, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Schwimmtest, Stufentest, Training, Triathlon

Die große Übersicht der Leistungstests Der zweite Teil der Schwimmtests Hier geht es mit einem KLICK zu Teil 1 >

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Übersicht 1/2: Leistungstests im Schwimmsport

16. September 202120. September 2021 holgerluening Grundlagentest, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Schwimmsport, Schwimmtest, Stufentest, Triathlon, Triathlonsport

So testen Sie Ihre Leistung! Damit die Leistungsentwicklung kein Zufall ist Der Schwimmsport wird bestimmt durch Zeiten. Mit regelmäßig durchgeführten

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Der modifizierte 3-Minuten-Test

10. Juni 202110. Juni 2021 holgerluening 3 Minuten Test, Critical Swim Speed, CSS, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Schwimmtest

Eine neue Testmethode? Der 12x25m-Test in der Überprüfung Der 3-Minuten-All-Out-Test war bereits Inhalt einer Zusammenfassung einer Studie, die wir veröffentlicht

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Ermüdung während eines 200m-Rennens

25. Februar 202125. Februar 2021 holgerluening Leistungsdiagnostik, Rotation, Schwimmen, Schwimmtechnik, Wasserlage, Wasserwiderstand

Der Stoffwechsel und die Wasserlage während eines Rennens Veränderungen und Beobachtungen Ein 200-Meter-Rennen ist hart! Das weiß jeder, der einmal

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien

18. Januar 202118. Januar 2021 holgerluening Laktat, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Stufentest, VO2, VO2max

Laktat als wichtiger Indikator zur Leistungsbeurteilung Welche Laktat- und VO2-Werte erzielt ein Olympiasieger? Die Messung des Blutlaktats spielt in der

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen

11. Januar 20216. Januar 2021 holgerluening 3-Minuten, All out, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Test

Leistungsdiagnostik durch den 3-Minuten-Test Übernahme eines Testdesigns aus dem Radsport möglich? Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen ist nicht immer einfach realisierbar. 

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #19: Mehr LEISTUNG durch weniger ABHÄNGIGKEIT?

27. Juli 202029. Juli 2020 holgerluening Ausdauersport, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Training, Trainingsplanung, Triathlon

Die Macht der Dinge Reglementieren uns unsere eigenen Überwachungsgeräte? Die Situation ist nicht einfach. Auf der einen Seite wollen wir

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen 26. Januar 2023
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden 23. Januar 2023
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung 19. Januar 2023
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m 16. Januar 2023
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test 12. Januar 2023
  • Tipp #95: SWOLF – was ist das und wofür ist es gut? 4. Januar 2023
  • Studie: Post-Lockdown-Leistungen sind rückläufig 29. Dezember 2022
  • Tipp #94: Masters- und Altersklassen-Training qualitativ verbessern 21. Dezember 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (95)
  • Training & Wettkampf (282)
  • Trainingspläne (152)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (143)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.