Zum Inhalt springen
Sonntag, Mai 22, 2022
Aktuelles:
  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung!
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Atmung

Schneller Schwimmen 

Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung!

9. Mai 202210. Mai 2022 holgerluening Atmen beim Kraulschwimmen, Atmung, Kraulschwimmen, Kraultechnik, Schwimmtechnik, Schwimmtraining

Kleine Bewegung, bedeutende Konsequenz! Besser atmen und die Koordination optimieren Bloß nicht verschlucken! Das ist eines der wichtigsten, wenn nicht

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #60: 2+2+3+2+2 Atem-Rhythmus für die Langstrecke

28. Oktober 202128. Oktober 2021 holgerluening Atemrhythmus, Atmung, Dreierzug, Schwimmen, Zweierzug

Der optimale Atem-Rhythmus für Freiwasser & Triathlon? Intensitäten steuern und gleichmäßig atmen Gibt es den optimalen, den allerbesten Atemrhythmus für

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Effekte eines Atemmangel-Trainings bei Wettkampfschwimmern

3. September 20203. September 2020 holgerluening Atemmangel, Atemtechnik, Atmung, Hypoxie, Schwimmen, Studie

Atemmangel als Trainingsmittel Das Hypoxie-Training entwickelt wichtige Fähigkeiten Im Schwimmwettkampf zeichnet sich eine optimale Schwimmleistung durch eine Vielzahl unterschiedlichster Komponenten

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #07: Dreierzug ist keine Wettkampf-Technik

2. März 20202. März 2020 holgerluening Atemtechnik, Atmung, Dreierzug, Kraulschwimmen, Schwimmen, Zweierzug

Der Dreierzug ist keine Wettkampf-Technik Sind die Abstände zwischen den Atemzügen zu lang? Der Dreierzug genießt einen zwiespältigen Ruf. Manche

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Vier Tipps für mehr Speed im Wasser

27. Juni 20195. August 2019 holgerluening Atmung, Kopfsteuerung, Körperrasur, Kraulschwimmen, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Spurt, Wasserwiderstand

Mehr Speed im Wasser Vier Tipps, an die es sich zu denken lohnt. Wir haben hier schon viele Tipps zum

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #70: Nie mehr Atemlos – das Hypoxie-Training, 3.000 Meter

3. Dezember 20183. Dezember 2018 holgerluening Atemmangel, Atemprobleme, Atmung, Freiwasserschwimmen, Hypoxie, Schwimmen, Schwimmtraining, Technik, Trainingsplan, Triathlon

Besser rechtzeitig üben: Atemloses Schwimmen! Nie mehr atemlos und mit Krisen besser umgehen Mitunter kann man die Dinge nicht so

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Drei Tipps für schnelleres Schwimmen

7. Februar 20185. Februar 2018 holgerluening 2 Kommentare Atmung, Frequenz, Gleiten, Krafttraining, richtig atmen, schneller, Schwimmen, Tipps, Training, Triathlon

Drei Tipps für schnelleres Schwimmen Schneller schwimmen – wer möchte das nicht? Dabei reichen die Versprechungen bei Materialien und Methoden

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #24: Leistungsfähiger mit besserer Atemtechnik / 3.100m

18. Dezember 201720. Juni 2018 holgerluening 1 Kommentar Atemtechnik, Atmung, Hypoxie, Kraulschwimmen, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Triathlon

Atemmangel, auch Hypoxie genannt, ist im Schwimmen fast allgegenwärtig. Allein der durch die Schwimmtechnik vorgegebene Atemrhythmus genügt mitunter kaum, um

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

ATMUNG: Leistungsfähiger mit Super-Plus-Atmung

17. Oktober 201718. Dezember 2017 holgerluening 2 Kommentare Atmung, Leistung, Sauerstoff, Schnappatmung, Schwimmen, Training, Trainingsplan

Atmung im Schwimmen Tanken Sie SuperPlus! Im Sport geht es um weit mehr als einfach nur Luftholen, wenn Sie ei-

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die häufigsten Technikfehler Teil 2/2

27. September 201727. September 2017 holgerluening 1 Kommentar Atmung, Beinarbeit, Fehler, Schwimmen, Technik, Technikfehler, Tipps, Training, Wasserfassen

Schwimmen ist eine technische Sportart, die mit der Problematik behaftet ist, dass man sich während der Ausübung nicht selber beobachten

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung 19. Mai 2022
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter 16. Mai 2022
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser 12. Mai 2022
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung! 9. Mai 2022
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade 5. Mai 2022
  • Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter 28. April 2022
  • Nr. 6-10: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 25. April 2022
  • Nr. 1-5: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 21. April 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (76)
  • Training & Wettkampf (263)
  • Trainingspläne (143)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (127)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.