Zum Inhalt springen
Sonntag, März 26, 2023
Aktuelles:
  • 30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen!
  • Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon
  • Studie: Lungenfunktion bei Schwimmern im Wasser und an Land
  • Studie: so wichtig ist die 15-Meter-Leistung im Sprintschwimmen
  • Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Freiwasserschwimmen

Wissenschaft 

Studie: Wie gefährlich sind Openwater- und Triathlon-Rennen?

25. August 202224. Juni 2022 holgerluening Freiwasserschwimmen, Risiken, Triathlon, Wettkampf

Welche Gefahren entstehen bei Freiwasser-Wettbewerben? Wechselhafte Bedingungen fördern Risiken? Ein Rennen im offenen Gewässer, ob Freiwasserschwimmen oder Triathlon, ist immer

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Ist der Neoprenanzug für jeden geeignet?

11. August 202211. August 2022 holgerluening Freiwasserschwimmen, Neoprenanzug, Schwimmen, Triathlon

Macht der Neoprenanzug alle schneller? Freiwasserschwimmen und Triathlon Macht er schneller? Diese Frage dürfte man recht schnell beantworten. Ja, der

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Unterkühlung bei Freiwasserschwimmern

4. April 20221. April 2022 holgerluening Freiwasserschwimmen, Neoprenanzug, Triathlon, Unterkühlung, Wassertemperatur

Welche Temperaturen sind kritisch zu bewerten? Bewertung von Risikofaktoren bei 20 Grad Wassertemperatur Das Schwimmen im offenen Gewässer, Freiwasser oder

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #72: Das spezifische Training für 3.8 und 5 Kilometer

7. März 20227. März 2022 holgerluening Freiwasserschwimmen, Training, Trainingsmethodik, Trainingsplanung, Triathlon, Wettkampf

Langdistanz- und Freiwasser-Training Wie trainiert man für die ganz langen Distanzen? Wie sieht das beste Training für die langen Distanzen

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Wie stark ist die Auftriebswirkung eines Neoprenanzugs und die Auswirkung auf die Leistung?

5. Juli 20215. Juli 2021 holgerluening Freiwasserschwimmen, Neopren-Anzug, Neoprenanzug, schneller schwimmen, Schwimmen, Triathlon, Zeitvorteil

Schneller mit Neopren – die Gründe 70 Sekunden schneller über 800 Meter? Im Schwimmsport wie im Triathlonsport spielt der Neoprenanzug

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #50: Schneller Schwimmen im Neoprenanzug für Freiwasser & Triathlon

7. Juni 20215. Juli 2021 holgerluening Freiwasserschwimmen, Neoprenanzug, Openwaterschwimmen, schneller schwimmen, Schwimmen, Triathlon, Triathlonschwimmen

Bis zu 10 Sekunden pro 100 Meter schneller? Weshalb eine Technikumstellung sinnvoll sein kann Der Grund, weshalb man in einem

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #16: Tipps für das Freiwasser-Training

8. Juni 202012. Mai 2022 holgerluening Freiwasser, Freiwasserschwimmen, Openwater, Schwimmen, Tipps, Trainingsplan, Triathlon

Strukturiertes Freiwasser-Training Effizienz vom Pool in den See bringen Das Training im offenen Gewässer ist nicht leicht. Abgesehen von ungewöhnlichen

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Pacing im Freiwasser und Triathlon

5. März 20204. März 2020 holgerluening Freiwasserschwimmen, Renneinteilung, Taktik, Triathlon

So teilen Sie sich das Rennen am besten ein Defensiv starten und ab der Hälfte beschleunigen Negative Split ist der

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Triathlon & Schwimmen: So bringen Sie die Schwimmleistung nach oben

20. Februar 202020. Februar 2020 holgerluening Freiwasserschwimmen, Schwimmen, Schwimmtraining, spezifisches, Taktik, Training, Triathleten, Triathlon

Auf den Punkt gebracht: Schwimmperformance Das Schwimmtraining für Triathleten im Frühjahr Aller Anfang ist schwer, so sagt der Volksmund. Für

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Training wie die Profis: Eva Risztov – Freiwasser-Training

23. Dezember 201922. Dezember 2019 holgerluening Freiwasserschwimmen, GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmen, Training, Trainingsplan, Triathlon

Freiwasser- und Langstrecken-Training Von den Besten lernen – Beispiel Eva Risztov Einen ganz eigenen (Schwimm-)Weg beschritt die Ungarin Eva Risztov,

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • 30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen! 23. März 2023
  • Tipp #100: Die Bedeutung des Schwimmens im Triathlon 16. März 2023
  • Studie: Lungenfunktion bei Schwimmern im Wasser und an Land 13. März 2023
  • Studie: so wichtig ist die 15-Meter-Leistung im Sprintschwimmen 9. März 2023
  • Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m 6. März 2023
  • Lagenschwimmen im Training: Intervall-Serien 2. März 2023
  • Tipp #99: Frequenz bestimmen besser als Züge zählen 27. Februar 2023
  • Weshalb das Lagenschwimmen Pflicht ist 23. Februar 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (99)
  • Training & Wettkampf (287)
  • Trainingspläne (154)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (146)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wassergefühl Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.