Zum Inhalt springen
Dienstag, Juni 6, 2023
Aktuelles:
  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport pur! Für Dich!

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Studie

Wissenschaft 

Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade

5. Mai 202215. Februar 2022 holgerluening dunkle, Kraft, Kraftleistung, Schokolade, Studie

Kann dunkle Schokolade die Kraftleistung erhöhen? Eine Studie Kraft durch Schokolade? Käme diese Aussage von einem Schokoladenhersteller würde man wahrscheinlich

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Anteil des VO2max-Profile über 50m, 100m und 200m

21. März 202211. Februar 2022 holgerluening Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Schwimmsport, Studie, VO2max

Die maximale Sauerstoffaufnahme-Kapazität Die Profile bei verschiedenen Beanspruchungen Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen ist nicht immer einfach. Besonders dann, wenn es

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Einfluss der Bewegungsfrequenz auf das Höchsttempo

21. Februar 202221. Februar 2022 holgerluening Frequenz, Schlagfrequenz, Schwimmen, Studie, Wissenschaft

Mehr Züge gleich höhere Schwimmgeschwindigkeit? Welche Zusammenhänge kann man erkennen? Die Zugfrequenz, also die Anzahl der Bewegungszyklen pro Minute, ist

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Stoffwechsel-Reaktion beim Kraul-Arme-Schwimmen

13. Januar 20224. Januar 2022 holgerluening Armarbeit, Kraul-Arme, Kraulschwimmen, Schwimmen, Stoffwechsel, Studie, Training

Unterschied zwischen „ganze Lage“ und „Armarbeit“ Wie verhält sich der Stoffwechsel? Kraul-Arme. Wird dieser Trainingsinhalt ausgegeben, dann geht der Griff

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Übertragung des Krafttrainings auf die Schwimmleistung

14. Oktober 202114. Oktober 2021 holgerluening Krafttraining, Schwimmen, Studie, Wissenschaft

Trockentraining und seine Auswirkungen Wie hoch ist der Leistungsgewinn durch Landtraining? Das Training auf „dem Trockenen“ gehört im Schwimmsport zu

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Das optimale Warm-Up für ein Sprintrennen im Schwimmen

4. Oktober 20214. Oktober 2021 holgerluening Aufwärmen, PAP, Post-Activation-Potentiation, Post-tetanische Potenzierung, Schwimmen, Sprintleistung, Sprintschwimmen, Studie

Mit dem richtigen Aufwärmtraining schneller schwimmen Vergleich von Methoden Ein optimiertes Aufwärmtraining (Warm-Up) verbessert die Leistung und reduziert die Gefahr

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Akute Reaktionen auf das USRPT-Training

9. August 20219. August 2021 holgerluening Leistungssteigerung, Reaktion, Schwimmen, Schwimmtraining, Stoffwechsel, Studie, Training, Trainingseffekt, Trainingsmethodik, USRPT

Das ULTRA-SHORT-RACE-TRAINING (USRPT) Messung der Reaktionen Das Ultra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) ist eine echte Belebung für das Schwimmtraining. Ob man es mag

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Finger spreizen, um schneller zu schwimmen?

27. Mai 202127. Mai 2021 holgerluening Finger spreizen, Fingerhaltung, Handhaltung, Schwimmen, Schwimmtechnik, Studie

Die optimale Hand- und Fingerhaltung Gesucht: Chancen, um größere Antriebsflächen zu erzeugen Der Einsatz von Paddles zeigt anschaulich, was möglich

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Die Wirkung von Motivationsvideos

17. Mai 202117. Mai 2021 holgerluening Carpentereffekt, Motivation, Motivationsvideos, Psychologie, Spiegelneuronen, Studie, Video, Wahrnehmungskanal

Die Kraft der Bilder Können Motivationsvideos die Leistung beeinflussen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Bild, ein Foto

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Schlafqualität bestimmt die Leistungsfähigkeit

22. April 202119. April 2021 holgerluening Leistungssport, Schlafen und Leistungsfähigkeit, Schlafen und Sport, Schlafqualität, Schwimmen, Studie

Besser schlafen und die Bedeutung für die sportliche Leistung Weshalb der Schlaf so wichtig ist Der Schlaf hat einen entscheidenden

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material 5. Juni 2023
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik 1. Juni 2023
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter 29. Mai 2023
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen 25. Mai 2023
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici 22. Mai 2023
  • Freiwasser-Training: der 8-Punkte-Guide 18. Mai 2023
  • Trainingsplan #148: Grundlagen-Training mit Abwechslung, 3.500m 15. Mai 2023
  • Studie: Glutathion-Supplemente wirken positiv auf die Leistung 11. Mai 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Schneller Schwimmen (105)
  • Training & Wettkampf (293)
  • Trainingspläne (156)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (149)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser Freiwasserschwimmen GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Teneriffa Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.