Tipp #98: Widerstand vergrößern und schneller schwimmen
Widerstände optimieren und schneller schwimmen Statt reduzieren nun doch vergrößern? Das klingt ein wenig paradox. Wer die Widerstände vergrößert, kann
WeiterlesenWiderstände optimieren und schneller schwimmen Statt reduzieren nun doch vergrößern? Das klingt ein wenig paradox. Wer die Widerstände vergrößert, kann
WeiterlesenDer hohe Ellenbogen Nur eine Option oder vielleicht DIE Voraussetzung für schnelles Schwimmen? Teil 1/2 Sie kennen das aus ihrem
WeiterlesenDer SWOLF-Wert und die Frage des Nutzens Welche Informationen bekommt man durch den SWOLF? Was ist der SWOLF überhaupt? Einige
WeiterlesenKontraste schaffen, Erkenntnisse schärfen Die Kraft des „Falschen“ Immer wenn es um Kontraste geht, steckt dahinter der Wunsch, etwas deutlicher
WeiterlesenLernpsychologie in der Schwimm-Praxis Wie lerne ich am besten? Schwimm-Technik – ein komplexes Thema und zugleich sehr individuell. Schließlich geht
WeiterlesenEin Hilfsmittel für alle Leistungsklassen Auf der Suche nach dem besten Schwimm-Tool Hilfs- und Trainingsmittel gibt es im Schwimmsport zuhauf.
WeiterlesenEinfache Übung, großer Effekt Gegen die eigene Strömung anschwimmen Es gibt Übungen im sportlichen Training, die erscheinen so unbedeutend, können
WeiterlesenWeshalb der hohe Ellenbogen nicht immer gut ist Konsequenzen erkennen und vermeiden „Ellenbogen hoch!“ Kennen Sie diesen Satz von ihrem
WeiterlesenVereinfachung statt „Verkomplizierung“ Weshalb sind technische Übungen schwierig? Man stelle sich die Situation einmal in einer Sportart wie dem Kunstturnen
WeiterlesenDer Trapezius und seine Funktion für das Schwimmen Unterschätzt und „untertrainiert“? Achtung Triathleten! Gerne spricht man im Zusammenhang mit dem
Weiterlesen