Trainingsplan #140: Meine Top-3-Intervall-Serien Formbooster
Meine besten Intervall-Serien zum Formaufbau (Wiedergewinn) Zurück zu alter Stärke! Es gibt sie leider immer wieder: die Trainingspause. Ob selber
WeiterlesenMeine besten Intervall-Serien zum Formaufbau (Wiedergewinn) Zurück zu alter Stärke! Es gibt sie leider immer wieder: die Trainingspause. Ob selber
WeiterlesenAnspruchsvolles „hoch-und-runter“ Tempogefühl und Stehvermögen in einem Intervall Häufig gilt es, Intervallserien auf einem gleichmäßigen, vorher klar definierten Tempo- und
WeiterlesenVerringertes Trainingsvolumen = bessere Leistung? Ist eine hohe Intensität wichtiger als hoher Umfang? Wie hoch muss der Trainingsumfang im Schwimmsport
WeiterlesenWeshalb Pausen die wichtigsten Planungsmerkmale sind Von lang bis kurz – und immer mit einem bestimmten Ziel Das Schwimmtraining besteht
WeiterlesenSchwimmtraining aktuell Die Suche nach Qualität statt Quantität? Fortsetzung von Teil 1 „Schwimmtraining 1.0 vs. 2.0“ > KLICK HIER
WeiterlesenSchwimmtraining 1.0 vs. 2.0 Neue Tendenzen in der Trainingsmethodik kommen und gehen. Bewährte Konzepte werden aufrechterhalten. Wie wäre es, wenn
WeiterlesenPausen und Intensitäten gezielt variieren Ermüdungsresistenz anheben durch kurze Intervallstrecken Ermüdungsresistenz – dieses Wort beschreibt das Vermögen, sich einem steigenden
WeiterlesenDer Countdown für den nächsten Leistungssprung Ausdauer-Training mit Raketen-Effekt Ausdauer-Training kann so oder so sein. Soll heißen: man kann die
WeiterlesenEffektives Training im offenen Gewässer Und das Beste? Diesen Plan kannst du auch im Pool schwimmen Schwimmen im offenen Gewässer
WeiterlesenMit klaren Tempo-Vorgaben klare Reize setzen So schwimmst Du in eine neue Renn-Dimension Schnelle Angangszeiten sind in einem Rennen tendenziell
Weiterlesen