Zum Inhalt springen
Sonntag, Januar 24, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Intervalltraining

Training & Wettkampf 

Schwimmtraining 1.0 vs. 2.0

8. Oktober 20207. Oktober 2020 holgerluening Intervalltraining, Schwimmen, Training, Trainingsbereiche, Trainingsformen, Trainingsmethoden

Schwimmtraining 1.0 vs. 2.0 Neue Tendenzen in der Trainingsmethodik kommen und gehen. Bewährte Konzepte werden aufrechterhalten. Wie wäre es, wenn

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #108: Doppel-INTERVALL-BLOCK für mehr Rennhärte, 3.300 Meter

28. Oktober 201927. November 2019 holgerluening Ermüdungsresistenz, Intervalltraining, Rennhärte, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlontraining

Pausen und Intensitäten gezielt variieren Ermüdungsresistenz anheben durch kurze Intervallstrecken Ermüdungsresistenz – dieses Wort beschreibt das Vermögen, sich einem steigenden

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #101: Zünde die AUSDAUER-RAKETE, 3.400m

7. September 20198. September 2019 holgerluening Ausdauer, GA1, Intervalltraining, Leistungsdiagnostik, Leistungssteigerung, Pyramidentraining, Schwimmen, Schwimmtest, Testserien

Der Countdown für den nächsten Leistungssprung Ausdauer-Training mit Raketen-Effekt Ausdauer-Training kann so oder so sein. Soll heißen: man kann die

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #90: Der perfekte FREIWASSER-, TRIATHLON- und POOL-Plan, 2.800 Meter

13. Mai 201913. Mai 2019 holgerluening Flossi, Flossi-Intervall, Freiwasser, Intervalltraining, Openwater, Schwimmen, Trainingsplan, Trainingspläne, Triathlon

Effektives Training im offenen Gewässer Und das Beste? Diesen Plan kannst du auch im Pool schwimmen Schwimmen im offenen Gewässer

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #89: Der Plan für deine neue Renn-Dimension, 3.100 Meter

6. Mai 20196. Mai 2019 holgerluening Intervalltraining, negative Split, Renntaktik, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Mit klaren Tempo-Vorgaben klare Reize setzen So schwimmst Du in eine neue Renn-Dimension Schnelle Angangszeiten sind in einem Rennen tendenziell

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #86: USRPT für die Mittelstrecke !, 3.000 Meter

8. April 20198. April 2019 holgerluening Holger Lüning, Intervalltraining, Laktat, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Triathlon, USRPT

Ultra-Short-Race-Pace für die Mittelstrecke Der Versuch, das Prinzip für die Mittelstrecke zu adaptieren. USRPT – Ultra-Short-Race-Pace-Training – ist in aller

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #77: Kurz- und Langstrecke auf einer Bahn? Unmöglich?, 3.300 Meter

4. Februar 20194. Februar 2019 holgerluening Hotel Molitor, Intervalltraining, Paris, Plan, Schwimmen, Schwimmtraining, Training für alle, Trainingsplan, Triathlon, variabler

Das einmalige Parallel-Programm Ein multifunktionaler Ansatz Der Ausgangspunkt zur Planung dieser Trainingseinheit war die Überlegung, ob es gelingen könnte, sowohl

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #76: Power-Kurzbahn-Training, 3.400 Meter

28. Januar 201928. Januar 2019 holgerluening Intervalltraining, Kurzbahn, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Gebrochene 500m-Sätze: Intensives Kurzbahn-Training Ein Power-Mix aus HIIT, Tabata und kurzen schnellen Intervallen Die Kurzbahn wartet mit einigen interessanten Vorteilen

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #71: 5×600 METER wie noch nie geschwommen, 3.400 Meter

10. Dezember 201810. Dezember 2018 holgerluening Intervalltraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingseinheit, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlon

Leicht gemerkt: 5×600 Meter mit Pausenvariationen Und doch mal etwas ganz Neues! Lange Strecken oder sogar ein mehrere Kilometer langes

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #68: S-M-A-R-T-Strategie gegen die Ermüdung, 3.400 Meter

19. November 201819. November 2018 holgerluening Ermüdung, Ermüdungsresistenz, Erschöpfung, GA1, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Tempo, Tempowechsel, Trainingsplan

Train S-M-A-R-T Mit klaren Zielvorgaben schneller und effektiver schwimmen Smart. Hinter diesem Begriff verstecken sich laut Wikipedia die Begriffe schnell,

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter 21. Januar 2021
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien 18. Januar 2021
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training 14. Januar 2021
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen 11. Januar 2021
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft 7. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen 4. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #32: 1-5 Schwimmhacks, die schneller machen! 28. Dezember 2020
  • Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch 21. Dezember 2020

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (32)
  • Training & Wettkampf (238)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (85)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Mastersschwimmen Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.