Mittwoch, Februar 20, 2019
Das Neueste:
  • Trainingsplan #79: Mit SELBSTÜBERLISTUNG SCHNELLER SCHWIMMEN, 3.100 Meter
  • Das neue Buch: Schneller Schwimmen – das Baukasten-System
  • Trainingsplan #78: Polarized Training, der Trainingsplan, 3.100 Meter
  • Notfall-Training: Was tun, wenn die Zeit knapp ist?
  • Trainingsplan #77: Kurz- und Langstrecke auf einer Bahn? Unmöglich?, 3.300 Meter
DOC SWIM

DOC SWIM

Für alle, die das Schwimmen lieben.

DOC SWIM

  • TRAININGSPLÄNE
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Intervalltraining

Trainingspläne 

Trainingsplan #77: Kurz- und Langstrecke auf einer Bahn? Unmöglich?, 3.300 Meter

4. Februar 20194. Februar 2019 holgerluening Hotel Molitor, Intervalltraining, Paris, Plan, Schwimmen, Schwimmtraining, Training für alle, Trainingsplan, Triathlon, variabler

Das einmalige Parallel-Programm Ein multifunktionaler Ansatz Der Ausgangspunkt zur Planung dieser Trainingseinheit war die Überlegung, ob es gelingen könnte, sowohl

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #76: Power-Kurzbahn-Training, 3.400 Meter

28. Januar 201928. Januar 2019 holgerluening Intervalltraining, Kurzbahn, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Gebrochene 500m-Sätze: Intensives Kurzbahn-Training Ein Power-Mix aus HIIT, Tabata und kurzen schnellen Intervallen Die Kurzbahn wartet mit einigen interessanten Vorteilen

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #71: 5×600 METER wie noch nie geschwommen, 3.400 Meter

10. Dezember 201810. Dezember 2018 holgerluening Intervalltraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingseinheit, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlon

Leicht gemerkt: 5×600 Meter mit Pausenvariationen Und doch mal etwas ganz Neues! Lange Strecken oder sogar ein mehrere Kilometer langes

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #68: S-M-A-R-T-Strategie gegen die Ermüdung, 3.400 Meter

19. November 201819. November 2018 holgerluening Ermüdung, Ermüdungsresistenz, Erschöpfung, GA1, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Tempo, Tempowechsel, Trainingsplan

Train S-M-A-R-T Mit klaren Zielvorgaben schneller und effektiver schwimmen Smart. Hinter diesem Begriff verstecken sich laut Wikipedia die Begriffe schnell,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #65: Effektive Temposteigerungen, 3.100 Meter

29. Oktober 201829. Oktober 2018 holgerluening gesteigerte Serien, Intervalltraining, Schwimmen, Temposteigerung, Training, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlon

Mit Tempo-Variationen den Stoffwechsel gezielt trainieren Gesteigerte Serien schulen das Tempogefühl Das Tempo und die Intensität richtig einschätzen zu können,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #63: Variable Intervall-Pyramide für intensive Ausdauer, 3.200 Meter

15. Oktober 201822. Oktober 2018 holgerluening Atemmangel, Atemtechnik, Ausdauer, GA1, Intervalltraining, negative Split, Pyramidentraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Triathlon

Variabel und für viele Zwecke nutzbar Ein Trainingsplan für viele Gelegenheiten Das Pyramiden-Training ist eine Trainingsform mit vielen Variationsmöglichkeiten und

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #60: Anaerobes Training mit 15x50m, 3.200 Meter

10. September 201811. September 2018 holgerluening 007, anaerob, Elements, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Sportlerherz, Trainingsplan, Triathlon

Einmal durchschütteln: LAKTAT ROYAL Fünfzehn 50er mit vollem Einsatz! Laktattoleranz – wer dieses Wort kennt, der weiß, um was es

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #55: Laktat und VO2Max für die Höchstleistung, 3.000 Meter

6. August 20186. August 2018 holgerluening anaerob, GA2, Intervalltraining, Laktat, Schwimmen, Stehvermögen, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlon, VO2max

Simple Regel: lange Pausen = hohes Tempo Effektives Training für das Stehvermögen In dieser Einheit dürfen Sie sich sehr lange

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #52: Die 2 Top-Effekte der Pausen-Variation, 3.100 Meter

2. Juli 20182. Juli 2018 holgerluening Grundlagenausdauer, Intervalltraining, Pausengestaltung, Pausenlänge, Pausenvariation, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Grenzerfahrung: Pausendiebe und Zeitgeschenke! In dieser Woche haben Sie es mit Zeitdieben zu tun. Wechselnde Pausenlängen können innerhalb eines Schwimmtrainings

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #45: SPEEDWORK über 300-200-100 Meter, 3.600 Meter

14. Mai 201813. Juni 2018 holgerluening 1 Kommentar GA1, Intervalltraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlon

Gesteigerte Serien haben mehrere positive Aspekte: man kann sich langsam an das Höchsttempo herantasten, entwickelt sein Tempogefühl und bekommt einen

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Trainingsplan #79: Mit SELBSTÜBERLISTUNG SCHNELLER SCHWIMMEN, 3.100 Meter 18. Februar 2019
  • Das neue Buch: Schneller Schwimmen – das Baukasten-System 14. Februar 2019
  • Trainingsplan #78: Polarized Training, der Trainingsplan, 3.100 Meter 11. Februar 2019
  • Notfall-Training: Was tun, wenn die Zeit knapp ist? 7. Februar 2019
  • Trainingsplan #77: Kurz- und Langstrecke auf einer Bahn? Unmöglich?, 3.300 Meter 4. Februar 2019
  • TECHNIK: Vorsicht beim Abschlagschwimmen 31. Januar 2019
  • Trainingsplan #76: Power-Kurzbahn-Training, 3.400 Meter 28. Januar 2019
  • Einschwimmen für Sprinter: Race-Pace oder Ausdauer? Was ist besser? 24. Januar 2019

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!

Suche nach Kategorien

  • Training & Wettkampf (177)
  • Trainingspläne (87)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (34)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atemmangel Atmung Beinarbeit Druckphase Freiwasser Frequenz GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Grundschnelligkeit HIIT Hypoxie Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungstest Masters Maximalkraft Paddles schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsprogramm Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2019 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.