Zum Inhalt springen
Samstag, Januar 28, 2023
Aktuelles:
  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

GA2

Trainingspläne 

Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m

16. Januar 202317. Januar 2023 holgerluening Adam Peaty, GA2, Schwimmtraining, Trainingsplan, Trainingsprogramm, Wettkampftraining

Das Training des Olympiasiegers Lange Pausen und hohe Intensitäten Adam Peaty ist eine Phänomen. Olympiasiege, Weltrekorde und Weltmeister-Titel sammelt der

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #142: Back End und Tempo-Härte mit Chad Le Clos, 3.300m

21. November 202221. November 2022 holgerluening GA2, Laktat, Schwimmen, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Stehvermögen, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlontraining

Das Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #141: Die GA2-Pyramide, 3.000m

31. Oktober 202231. Oktober 2022 holgerluening GA2, Pyramidentraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Triathlon

Das Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #122: ANAEROBES Training + SCHNELLIGKEIT, 3.100 Meter

17. August 202017. August 2020 holgerluening anaerob, GA2, gebrochenes Schwimmen, Laktat, laktazid, Schnelligkeit, Schwimmen, Stehvermögen, WSA

Anaerobes Training Koordination und Stoffwechsel optimieren Stehvermögen – hinter diesem Begriff versteckt sich die Fähigkeit, das Tempo möglichst lange „stehen“,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #113: ENTWICKLUNGSBEREICH ansteuern, 3.300 Meter

13. Januar 202013. Januar 2020 holgerluening Entwicklungsbereich, GA2, Schwimmen, Training, Trainingsplan

Wettkampf-relevante Fähigkeiten gezielt ansteuern Ein Trainingsprogramm mit dem Entwicklungs-Turbo Der Entwicklungsbereich ist eine Bezeichnung in der Trainingsmethodik, die den Bereich

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #109: Zentrale und Periphere Ermüdung steuern, 3.100 Meter

25. November 201927. November 2019 holgerluening Brain Endurance Training, GA2, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Triathlon

Das Training für alle Strecken Geistige und körperliche Ermüdung managen Jede sportliche Leistung ist ein Gesamtwerk aus zentraler (mentaler) Leistung

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #85: Anaerobes Laktat-Training nach Sarah Sjöström, 3.100 Meter

1. April 20191. April 2019 holgerluening anaerob, GA2, Laktat, Racepace, Schwimmen, Stehvermögen, Training, Trainingsplan, Triathlon

Racepace: Hart, härter, Sarah Sjöström Laktatbildung, hohes Tempo und der Schlüssel zum Erfolg. Sarah Sjöström hat schon einiges in ihrer

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #68: S-M-A-R-T-Strategie gegen die Ermüdung, 3.400 Meter

19. November 201819. November 2018 holgerluening Ermüdung, Ermüdungsresistenz, Erschöpfung, GA1, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Tempo, Tempowechsel, Trainingsplan

Train S-M-A-R-T Mit klaren Zielvorgaben schneller und effektiver schwimmen Smart. Hinter diesem Begriff verstecken sich laut Wikipedia die Begriffe schnell,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #64: Wettkampf-Spezifische Ausdauer 5x200m, 3.000 Meter

22. Oktober 201817. November 2018 holgerluening Ausdauer, Freiwasser, GA2, Rennhärte, Schwimmen, Training, Trainingsmethodik, Trainingsplan, Triathlon, wettkampfspezifisch, WSA

Wettkampf-Simulation mal 5 Spezifische Rennhärte erlangen für Schwimmen und Triathlon Training der wettkampfspezifischen Ausdauer. Der Hauptteil richtet sich vor allem

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #60: Anaerobes Training mit 15x50m, 3.200 Meter

10. September 201811. September 2018 holgerluening 007, anaerob, Elements, GA2, Intervalltraining, Schwimmen, Schwimmtraining, Sportlerherz, Trainingsplan, Triathlon

Einmal durchschütteln: LAKTAT ROYAL Fünfzehn 50er mit vollem Einsatz! Laktattoleranz – wer dieses Wort kennt, der weiß, um was es

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Der hohe Ellenbogen: Prinzipien und Übungen 26. Januar 2023
  • Tipp #96: Optimale Aktivierung mit diesen Methoden 23. Januar 2023
  • Antriebsflächen optimieren mit der hohen Ellenbogenführung 19. Januar 2023
  • Trainingsplan #144: Wettkampf-Training von Adam Peaty, 3.200m 16. Januar 2023
  • Der 6×50-Meter-Stress-Test 12. Januar 2023
  • Tipp #95: SWOLF – was ist das und wofür ist es gut? 4. Januar 2023
  • Studie: Post-Lockdown-Leistungen sind rückläufig 29. Dezember 2022
  • Tipp #94: Masters- und Altersklassen-Training qualitativ verbessern 21. Dezember 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (95)
  • Training & Wettkampf (282)
  • Trainingspläne (152)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (143)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.