Schneller Schwimmen #21: Jede Schwimmtechnik ist multifaktoriell
Es gibt sie nicht, DIE optimale Schwimmtechnik Warum individuelle Faktoren zu berücksichtigen sind Es wird und oft von der optimalen
WeiterlesenEs gibt sie nicht, DIE optimale Schwimmtechnik Warum individuelle Faktoren zu berücksichtigen sind Es wird und oft von der optimalen
WeiterlesenTechnik und Training gehören zusammen Weshalb gutes Training eine gute Technik braucht Fortsetzung vom ersten Teil und den ersten Tipps
WeiterlesenUnder Construction: Kraulschwimmen Das komplexe Konstrukt schnellen und ökonomischen Schwimmens Training ist ein dauerhafter Prozess und damit ständig in Bewegung.
WeiterlesenGleichmäßigkeit ist Trumpf beim Vortrieb Regelmäßiger Vortrieb statt langer Gleitphasen? Diese Frage entsteht immer dann, wenn das Thema des Gleitens
WeiterlesenDer Dreierzug ist keine Wettkampf-Technik Sind die Abstände zwischen den Atemzügen zu lang? Der Dreierzug genießt einen zwiespältigen Ruf. Manche
WeiterlesenMuskelaktivität während eines 200-Meter-Rennens Autoren: Figueiredo, P.; Sanders, R.; Gorski, T.; Vilas-Boas, J.P.; Fernandes, R.J. Erschienen: International Journal of Sports
WeiterlesenFinale: der Kraul-Kurs bei DOC SWIM Das Kraulschwimmen in wenigen Schritten erlernen, 3. Teil Wie sieht´s aus? Haben Sie die
WeiterlesenDer Kraul-Kurs bei DOC SWIM Teil 2/3: Die Gesamtkoordination Mit einem Klick zur Einführung des Themas, der theoretischen Erklärung und
WeiterlesenEndlich Kraulschwimmen können Die schnellste Schwimmart erlernen mit System Wir haben viele Nachfragen erhalten, ob es denn nicht möglich sei,
WeiterlesenUnser Angebot im Winter 2019/20 In einer Woche das Kraulschwimmen erlernen Weiter geht´s! Dank der zahlreichen Anfragen hatten wir uns
Weiterlesen