Tipp #104: Die Lagen-Verzahnung – Short-Tipp für das Training
Das Training variabler gestalten! Lagenschwimmen hilft der Hauptlage Sehr häufig „verliert“ man sich im Training der Hauptlage. Damit ist die
WeiterlesenDas Training variabler gestalten! Lagenschwimmen hilft der Hauptlage Sehr häufig „verliert“ man sich im Training der Hauptlage. Damit ist die
WeiterlesenWiderstände optimieren und schneller schwimmen Statt reduzieren nun doch vergrößern? Das klingt ein wenig paradox. Wer die Widerstände vergrößert, kann
WeiterlesenKleine Fläche = große Wirkung Erstaunliche Erkenntnisse im Strömungskanal Das hätten wir selbst nicht geglaubt. Das dürfte besonders die Quereinsteiger
WeiterlesenSchneller mit Neopren – die Gründe 70 Sekunden schneller über 800 Meter? Im Schwimmsport wie im Triathlonsport spielt der Neoprenanzug
WeiterlesenVielseitigkeits-Training Das Lagen-Training von Olympiasieger Ryan Lochte Ryan Lochte gilt als einer der vielseitigsten Schwimmer der Welt. Der Olympiasieger und
WeiterlesenBis zu 10 Sekunden pro 100 Meter schneller? Weshalb eine Technikumstellung sinnvoll sein kann Der Grund, weshalb man in einem
WeiterlesenDer Schlüssel zur Entfaltung des Leistungspotenzials Tipp mit Erfolgsgarantie Dieser Tipp Nummer 41 ist nicht nur der fünfte und letzte
WeiterlesenInteressante Untersuchungen zu allen 4 Schwimmlagen Welcher Körperbau begünstigt welche Schwimmlage? Wer genau hinsieht, der erkennt Unterschiede im Körperbau der
WeiterlesenMehr Speed im Wasser Vier Tipps, an die es sich zu denken lohnt. Wir haben hier schon viele Tipps zum
WeiterlesenDie Koordination auf hohes Tempo abstimmen Feinabstimmung auf höchstem Niveau Wie oft schwimmen Sie im Training eigentlich auf dem Niveau
Weiterlesen