Zum Inhalt springen
Dienstag, Mai 17, 2022
Aktuelles:
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung!
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade
  • Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

schneller schwimmen

Schneller Schwimmen 

Tipp #74: Wenn der Fuß zum Anker wird – im Strömungskanal mit 1.1 m/s

28. März 202228. März 2022 holgerluening angestellter Fuß, Ankerfuß, Biomechanik, schneller schwimmen, Schwimmen, Schwimmtechnik, Wasserlage, Wasserwiderstand, Widerstand

Kleine Fläche = große Wirkung Erstaunliche Erkenntnisse im Strömungskanal Das hätten wir selbst nicht geglaubt. Das dürfte besonders die Quereinsteiger

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Wie stark ist die Auftriebswirkung eines Neoprenanzugs und die Auswirkung auf die Leistung?

5. Juli 20215. Juli 2021 holgerluening Freiwasserschwimmen, Neopren-Anzug, Neoprenanzug, schneller schwimmen, Schwimmen, Triathlon, Zeitvorteil

Schneller mit Neopren – die Gründe 70 Sekunden schneller über 800 Meter? Im Schwimmsport wie im Triathlonsport spielt der Neoprenanzug

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Training wie die Profis: Ryan Lochte – Lagen-Training

17. Juni 202114. Juni 2021 holgerluening Lagentraining, schneller schwimmen, Schwimmen, Training

Vielseitigkeits-Training Das Lagen-Training von Olympiasieger Ryan Lochte Ryan Lochte gilt als einer der vielseitigsten Schwimmer der Welt. Der Olympiasieger und

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #50: Schneller Schwimmen im Neoprenanzug für Freiwasser & Triathlon

7. Juni 20215. Juli 2021 holgerluening Freiwasserschwimmen, Neoprenanzug, Openwaterschwimmen, schneller schwimmen, Schwimmen, Triathlon, Triathlonschwimmen

Bis zu 10 Sekunden pro 100 Meter schneller? Weshalb eine Technikumstellung sinnvoll sein kann Der Grund, weshalb man in einem

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #41: Beweglichkeit – Appell an Sportler und Trainer

15. März 202117. März 2021 holgerluening Beweglichkeit, Faktor Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit, Leistungsschwimmen, schneller schwimmen, Schwimmen, Talentsichtung

Der Schlüssel zur Entfaltung des Leistungspotenzials Tipp mit Erfolgsgarantie Dieser Tipp Nummer 41 ist nicht nur der fünfte und letzte

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Kurze Unterarme fördern hohes Schwimmtempo

22. Oktober 202021. Oktober 2020 holgerluening Ape-Index, der perfekte, Körper, Lange Arme, langer Rücken, schneller schwimmen, Schwimmen, Wasserlage

Interessante Untersuchungen zu allen 4 Schwimmlagen Welcher Körperbau begünstigt welche Schwimmlage? Wer genau hinsieht, der erkennt Unterschiede im Körperbau der

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Vier Tipps für mehr Speed im Wasser

27. Juni 20195. August 2019 holgerluening Atmung, Kopfsteuerung, Körperrasur, Kraulschwimmen, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Spurt, Wasserwiderstand

Mehr Speed im Wasser Vier Tipps, an die es sich zu denken lohnt. Wir haben hier schon viele Tipps zum

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #95: KOORDINATIONS-TRAINING im HIGHSPEED-BEREICH, 3.000m

17. Juni 201917. Juni 2019 holgerluening Freiwasser, Koordination, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Tempo, Trainingsplan

Die Koordination auf hohes Tempo abstimmen Feinabstimmung auf höchstem Niveau Wie oft schwimmen Sie im Training eigentlich auf dem Niveau

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #93: Der TAPERING-PLAN für die letzte Trainingswoche

3. Juni 20193. Juni 2019 holgerluening Formzuspitzung, schneller schwimmen, Schwimmen, Tapering, Training, Trainingsplanung, Triathlon, Unmittelbare Wettkampf-Vorbereitung, UWV, Wettkampf

Die Form auf den Punkt bringen Die letzten Trainingstage vor dem Wettkampf gezielt planen Tapering – dahinter verbirgt sich die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Wettkampf: Deutlich schneller schwimmen mit dem Neoprenanzug

30. Mai 201914. Mai 2021 holgerluening 2 Kommentare Freiwasser, Neopren, Openwater, schneller schwimmen, Schwimmen, schwimmen mit Neoprenanzug, Schwimmtechnik, Technik, Triathlon, Zeitvorteil

Bis zu 10 Sekunden schneller pro 100 Meter! Weshalb der Neoprenanzug uns so spektakulär schneller schwimmen lässt Wenn die Freiwassersaison

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter 16. Mai 2022
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser 12. Mai 2022
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung! 9. Mai 2022
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade 5. Mai 2022
  • Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter 28. April 2022
  • Nr. 6-10: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 25. April 2022
  • Nr. 1-5: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 21. April 2022
  • Tipp #76: STARTSPRUNG! Wichtiges Trainingsmittel! 18. April 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (76)
  • Training & Wettkampf (263)
  • Trainingspläne (143)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (126)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Ausdauersport Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.