Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material
Technik auf das Material abstimmen Verändertes Material = modifizierte Technik Wer als Triathlet gleich drei Sportarten trainiert, der ist gut
WeiterlesenTechnik auf das Material abstimmen Verändertes Material = modifizierte Technik Wer als Triathlet gleich drei Sportarten trainiert, der ist gut
WeiterlesenDer Weltrekordler in der Analyse Die Atmung bestimmt die Leistung Jeder weiß das: je besser ich einatme, umso besser funktioniert
WeiterlesenDas Training variabler gestalten! Lagenschwimmen hilft der Hauptlage Sehr häufig „verliert“ man sich im Training der Hauptlage. Damit ist die
WeiterlesenWeltrekordler David Popovici in der Analyse Ein Blick unter die Wasseroberfläche Sieht man sich Weltklasse-Sportler in Aktion an, egal in
WeiterlesenZüge konzentrierter & rhythmischer durchführen Mehr „Distance-per-stroke“ durch Rhythmus-Training Schwimmen ist eine Sportart, die ganz entscheidend vom Rhythmus bestimmt wird.
WeiterlesenKonzentration auf die Unterwasserphase Den Fokus ausrichten Schwimmen ist eine rhythmische Sportart. Genauso wie es das Laufen, Radfahren oder auch
WeiterlesenGibt es Unterschiede zwischen Land- und Wasseraufenthalt? Die Untersuchung der Lungenfunktion Schwimmen ist wegen des Aufenthalts und der damit verbundenen
WeiterlesenWiderstände optimieren und schneller schwimmen Statt reduzieren nun doch vergrößern? Das klingt ein wenig paradox. Wer die Widerstände vergrößert, kann
WeiterlesenMit dem Paket-System zu besseren Ergebnissen In der Wiederholung liegt die Kraft Wiederholung fördert das Lernen. Sowohl in psychischer wie
WeiterlesenMit großen Antriebsflächen schneller schwimmen Hand- und Unterarmfläche miteinander verbinden Dies ist der zweite Teil zum Prinzip des „Hohen Ellenbogens“,
Weiterlesen