Zum Inhalt springen
Dienstag, Juni 6, 2023
Aktuelles:
  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport pur! Für Dich!

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Motivation

Wissenschaft 

The Podium Illusion – ein mächtiges Mental-Werkzeug?

6. Januar 202210. Januar 2022 holgerluening Mentales Training, Mentaltraining, Motivation, Psychologie, Sportpsychologie

Wie hoch ist der Einfluss der Vorstellungskraft auf die Leistung? Konkrete Visualisierung in der Überprüfung Mentales Training und die Visualisierung

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Die Wirkung von Motivationsvideos

17. Mai 202117. Mai 2021 holgerluening Carpentereffekt, Motivation, Motivationsvideos, Psychologie, Spiegelneuronen, Studie, Video, Wahrnehmungskanal

Die Kraft der Bilder Können Motivationsvideos die Leistung beeinflussen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Bild, ein Foto

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Bestleistungen dank Fehlinformation?

15. April 20213. Mai 2021 holgerluening Motivation, Psychologie, Sport, Sportpsychologie

Sport und Leistung: Kopfsache Ich denke also bin ich Mens sana in corpore sano. Gesunder Geist in einem gesunden Körper.

Weiterlesen
Wissenschaft 

Die Wettkampfmobilisierungs-Effizienz im Ausdauersport

11. Februar 20211. Februar 2021 holgerluening Leistungssport, Motivation, Spitzensport, Sport, Studie, Wettkampfmobilisierungseffizienz, Willenskraft

Ist die Mobilisierungs-Stabilität der wichtigste Faktor für eine Höchstleistung? Je besser der Sportler die Systeme integrieren kann desto besser Der

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #31: Leistungssteigerung aus dem Notizbuch

21. Dezember 202021. Dezember 2020 holgerluening Ausdauersport, Mentales Training, Motivation, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Triathlon

Pferde könnten schneller rennen, wenn sie schreiben könnten Nur was man schreibt, das bleibt Eine seltsam anmutende Überschrift. Doch was

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Mindset – so ticken die Besten

12. November 202031. Oktober 2020 holgerluening Motivation, Schwimmen

Warum Sie unbedingt Buch führen sollten Die Chance der Leistungssteigerung beginnt mit der Planung Fortsetzung von Teil 1 „Watching the

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Herzfrequenz-Variabilität (HRV) und Wettkampf-Angst

1. Oktober 202030. September 2020 holgerluening Herzfrequenz-Variabilität, HRV, Motivation, Versagen, Wettkampf, Wettkampfangst

Kann man Angstzustände messen und korrigieren? Die Herzfrequenz-Variabilität (HRV) als möglicher Indikator Herausforderungen sollten leistungsfördernd sein. Mitunter sind aber Erwartungen

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #23: Warum das SCHEITERN so wichtig ist

21. September 202021. September 2020 holgerluening Ausdauersport, die Rolle der Eltern, Motivation, Psychologie, Scheitern, Schwimmen, Sport, Sportpsychologie, Stagnation, Triathlon

Das „Scheitern“ positiv belegen! Weshalb hinter jeder Entwicklung auch immer ein temporäres Scheitern steckt Interessantes Ergebnis einer Studie: Top-Sportler scheitern

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Buch: Sink, Float or SWIM

30. Juli 202027. Juli 2020 holgerluening Leistung, Motivation, Performance, Sport

Wie performen wir am besten? Höchstleistung steuern Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch „SINK, FLOAT or

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #14: Mentale Höchstleistung programmieren

18. Mai 202019. Mai 2020 holgerluening Motivation, NLP, PMI, Psychologie, Schwimmen, Sport, Wettkampf

Nur wer weiß, wie er tickt, kann richtig ticken Wo liegt ihr Empfangskanal? Jeder Mensch besitzt einen präferierten Wahrnehmungs- oder

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material 5. Juni 2023
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik 1. Juni 2023
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter 29. Mai 2023
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen 25. Mai 2023
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici 22. Mai 2023
  • Freiwasser-Training: der 8-Punkte-Guide 18. Mai 2023
  • Trainingsplan #148: Grundlagen-Training mit Abwechslung, 3.500m 15. Mai 2023
  • Studie: Glutathion-Supplemente wirken positiv auf die Leistung 11. Mai 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Schneller Schwimmen (105)
  • Training & Wettkampf (293)
  • Trainingspläne (156)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (149)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser Freiwasserschwimmen GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Teneriffa Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.