Zum Inhalt springen
Sonntag, Mai 22, 2022
Aktuelles:
  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung!
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Schnelligkeit

Trainingspläne 

Trainingsplan #130: SUPER SPRINT SESSION, 4.000 Meter

13. September 202113. September 2021 holgerluening Schnelligkeit, Schwimmen, Sprint, Sprintvermögen, Trainingsplan

Das Prinzip der Zerlegung Einzelelemente definieren und wieder zusammensetzen Jedes Rennen, ob im Pool, im Freiwasser oder im Triathlon, hat

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #127: HIGH-PERFORMANCE im TRAINING , 2.900 Meter

9. November 20209. November 2020 holgerluening Grundschnelligkeit, Schnelligkeit, Schwimmen, Schwimmtraining, Training, Triathlon, Wettkampfsimulation, Zeitschschwimmen

Spezifische Technik im Highspeed-Bereich entwickeln Weil das Rennen immer anders ist als das Training Der Wettkampf ist das beste Training!

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #122: ANAEROBES Training + SCHNELLIGKEIT, 3.100 Meter

17. August 202017. August 2020 holgerluening anaerob, GA2, gebrochenes Schwimmen, Laktat, laktazid, Schnelligkeit, Schwimmen, Stehvermögen, WSA

Anaerobes Training Koordination und Stoffwechsel optimieren Stehvermögen – hinter diesem Begriff versteckt sich die Fähigkeit, das Tempo möglichst lange „stehen“,

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Sprinten: Der Weg zur Höchstgeschwindigkeit

30. April 202028. April 2020 holgerluening Schnelligkeit, Schwimmen, Sprint, Sprinttraining

Die maximale Schwimmgeschwindigkeit erzeugen Hintergründe und Tipps Fortsetzung von Teil 1 mit einer ausführlichen Einleitung > KLICK HIER! Der Trainingstipp

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Sprinttraining: Wie hoch darf der Umfang sein?

23. April 202030. April 2020 holgerluening Schnelligkeit, Schwimmen, Sprint, Sprinten, Training

Wie viele Meter muss (darf) ein Sprinter im Training schwimmen? Muss ein Sprinter für eine Leistung, für die er eine

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #115: TEMPO-Wechsel-Training & GA1, 3.100 Meter

10. Februar 202010. Februar 2020 holgerluening Schnelligkeit, Schwimmen, Schwimmtraining, Tempotraining, Tempowechsel, Trainingsplan, Triathlon

Tempowechsel für mehr Handlungsspielraum Möglichkeiten erweitern auf allen Streckenlängen Wer mit dem Tempo spielen kann, der hat einfach mehr Möglichkeiten.

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

SPEED: Sprint-Training mit Stefano Razeto, 3.300 Meter

4. November 20199. Juni 2021 holgerluening Highspeed, Hypoxie, Schnelligkeit, Schwimmen, Schwimmtraining, Sprinttraining, Training, Trainingsplan

POWER SESSION für HIGH-SPEED Sprinten wie #teamrazzo  Nach unserem sehr interessanten Interview mit Stefano Razeto (> KLICK HIER) , der

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Sprinter aus Leidenschaft: Stefano Razeto und die Suche nach Speed

31. Oktober 201922. April 2022 holgerluening Schnelligkeit, Schwimmen, Stefano Razeto, Training

#teamrazzo und das perfekte Sprintrennen Schwimmen im hier und jetzt und vielleicht bei Olympia Hallo Stefano, vielen Dank, dass du

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Vier Tipps für mehr Speed im Wasser

27. Juni 20195. August 2019 holgerluening Atmung, Kopfsteuerung, Körperrasur, Kraulschwimmen, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Spurt, Wasserwiderstand

Mehr Speed im Wasser Vier Tipps, an die es sich zu denken lohnt. Wir haben hier schon viele Tipps zum

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #95: KOORDINATIONS-TRAINING im HIGHSPEED-BEREICH, 3.000m

17. Juni 201917. Juni 2019 holgerluening Freiwasser, Koordination, schneller schwimmen, Schnelligkeit, Schwimmen, Schwimmtechnik, Technik, Tempo, Trainingsplan

Die Koordination auf hohes Tempo abstimmen Feinabstimmung auf höchstem Niveau Wie oft schwimmen Sie im Training eigentlich auf dem Niveau

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: der Einfluss der Tageszeit auf die Leistung 19. Mai 2022
  • Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter 16. Mai 2022
  • 4 Trainingspläne für das Training im und für das Freiwasser 12. Mai 2022
  • Tipp #77: FEHLER! Die späte Atmung! 9. Mai 2022
  • Studie: Mehr Kraft durch den Verzehr dunkler Schokolade 5. Mai 2022
  • Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter 28. April 2022
  • Nr. 6-10: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 25. April 2022
  • Nr. 1-5: Mythen und Notwendigkeiten im Schwimmsport 21. April 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (76)
  • Training & Wettkampf (263)
  • Trainingspläne (143)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (127)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.