Zum Inhalt springen
Mittwoch, Juni 7, 2023
Aktuelles:
  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport pur! Für Dich!

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Trainingsplanung

Wissenschaft 

Studie: Wettkampf-Training im Frauen-Schwimmsport

4. Mai 20232. Mai 2023 holgerluening Frauen, Frauen-Schwimmsport, Leistungssport, Schwimmsport, Training, Trainingsplanung

Spezifisches Training für Frauen Unterschiede erkennen und Chancen nutzen Training sollte immer individuell sein. Das ist keine Neuigkeit, beschränkt sich

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Trainingseinheit: Leistungssteigerung – Beinarbeit integrieren!

24. November 202224. November 2022 holgerluening Beinarbeit, Leistungssteigerung, Schwimmtraining, Training, Trainingseinheit, Trainingsmethodik, Trainingsplanung

Weshalb die Beinarbeit wichtig ist Die Detailplanung im kleinsten Puzzleteil der Trainingsplanung Dies ist der zweite Teil zum Thema Trainingsplanung

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Die Trainingseinheit – das kleinste Puzzleteil in der Planung

17. November 202224. November 2022 holgerluening Trainingseinheit, Trainingsplanung

Das kleinste Puzzleteil: die Trainingseinheit In der Planung liegt der Erfolg. Die Trainingseinheit ist das kleinste Teil in der Trainingsplanung.

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

TIPP #78: Der wichtige Blick in die Zukunft für die Trainingsplanung

23. Mai 202223. Mai 2022 holgerluening Regeneration, Trainingsmethodik, Trainingsplanung

Warum der Blick nach vorne zeigen muss Trainingsplanung zeitlich und gedanklich ausrichten Wer das Training plant, hat vor allem eine

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #72: Das spezifische Training für 3.8 und 5 Kilometer

7. März 20227. März 2022 holgerluening Freiwasserschwimmen, Training, Trainingsmethodik, Trainingsplanung, Triathlon, Wettkampf

Langdistanz- und Freiwasser-Training Wie trainiert man für die ganz langen Distanzen? Wie sieht das beste Training für die langen Distanzen

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #69: Effektive Trainingsplanung nach dem E-PRINZIP

31. Januar 202231. Januar 2022 holgerluening E Formel, Prinzip E, Trainingsmethodik, Trainingsplanung, Trainingswissenschaft

Trainingsplanung simplifizieren Den optimalen Trainingseffekt definieren Mitunter weiß man zu Beginn vielleicht gar nicht so recht, weshalb es gerade an

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #45: Krafttraining, Trainingsplanung und -periodisierung

19. April 202119. April 2021 holgerluening Krafttraining, Periodisierung, Schwimmen, Schwimmsport, Tapering, Trainingsmethodik, Trainingsplanung, Triathlon, unmittelbare Wettkampfvorbereitung

Das Krafttraining im saisonalen Trainingsplan Die optimale Periodisierung für das beste Wettkampfresultat Gleich hinein ins Video? Mit einem Klick auf

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Das Training des besten Schwimmers der Welt: Caeleb Dressel

26. November 202026. November 2020 holgerluening Caeleb Dressel, Training, Trainingsmethodik, Trainingsplanung

Wie trainiert der US-Superstar? Ein Blick in die Trainingsplanung von Caeleb Dressel Caeleb Dressel ist der Superstar. Mit zahlreichen Medaillen,

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #20: Die ZENTRALE FRAGE zu einer Trainingseinheit

10. August 202010. August 2020 holgerluening Ausdauertraining, Schwimmen, Training, Trainingseinheit, Trainingsmethodik, Trainingsplanung, Triathlon

Auf den Punkt gebracht: was bringt eine Trainingseinheit? Der kleinste Baustein der Trainingsplanung auf dem Prüfstand Natürlich versuchen wir, aus

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Schneller Schwimmen #19: Mehr LEISTUNG durch weniger ABHÄNGIGKEIT?

27. Juli 202029. Juli 2020 holgerluening Ausdauersport, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Training, Trainingsplanung, Triathlon

Die Macht der Dinge Reglementieren uns unsere eigenen Überwachungsgeräte? Die Situation ist nicht einfach. Auf der einen Seite wollen wir

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material 5. Juni 2023
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik 1. Juni 2023
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter 29. Mai 2023
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen 25. Mai 2023
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici 22. Mai 2023
  • Freiwasser-Training: der 8-Punkte-Guide 18. Mai 2023
  • Trainingsplan #148: Grundlagen-Training mit Abwechslung, 3.500m 15. Mai 2023
  • Studie: Glutathion-Supplemente wirken positiv auf die Leistung 11. Mai 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Schneller Schwimmen (105)
  • Training & Wettkampf (293)
  • Trainingspläne (156)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (149)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser Freiwasserschwimmen GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Teneriffa Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.