Zum Inhalt springen
Dienstag, Juni 6, 2023
Aktuelles:
  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport pur! Für Dich!

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Krafttraining

Wissenschaft 

Studie: Variablen des Krafttrainings und die Auswirkungen

8. Dezember 20227. Dezember 2022 holgerluening Athletiktraining, Krafttraining, Schwimmermuskeln, Schwimmsport, Trockentraining

Welche Übungen eignen sich? Krafttraining und die verschiedenen Variablen Krafttraining ist im Schwimmsport eine wesentliche Voraussetzung dafür, die Kraft zu

Weiterlesen
Wissenschaft 

Krafttraining: Block- oder Wellenperiodisierung? Was ist besser?

13. Dezember 202130. November 2021 holgerluening Krafttraining, Maximalkraft, Schnellkraft, Schwimmen

Periodisierung der Krafttrainings Schnellkraft und Maximalkraft verbessern Die Maximalkraft (> KLICK hier für weitere Informationen „Bedeutung der Maximalkraft im Schwimmen“)

Weiterlesen
Wissenschaft 

Studie: Übertragung des Krafttrainings auf die Schwimmleistung

14. Oktober 202114. Oktober 2021 holgerluening Krafttraining, Schwimmen, Studie, Wissenschaft

Trockentraining und seine Auswirkungen Wie hoch ist der Leistungsgewinn durch Landtraining? Das Training auf „dem Trockenen“ gehört im Schwimmsport zu

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #49: Kraft und Ausdauer-Leistung – der Zusammenhang, Teil 2/2

31. Mai 202131. Mai 2021 holgerluening Altersklassensport, Krafttraining, Masterssport, Methoden, Schwimmen, Schwimmsport, Training, Triathlon

Krafttraining im Schwimm- und Ausdauersport Wichtige Effekte für alle Leistungs- und Altersklassen Hat die Kraft einen Einfluss auf die Ausdauerleistung?

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #48: Fazit „Krafttraining“ die Zusammenfassung, Teil 1/2

20. Mai 202131. Mai 2021 holgerluening Krafttraining, Leistungsfähigkeit, Maximalkraft, Schwimmsport, Triathlon

Zusammenfassung des Themenkomplexes „Kraft“ Appell und Motivation In 6 Beiträgen haben wir uns mit dem Themenkomplex „Kraft und Krafttraining“ im

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #47: Schnellkraft-Training – Methoden und Effekte

10. Mai 202110. Mai 2021 holgerluening Ausdauersport, Greif-Loslass-Zyklus, Krafttraining, Methoden, Muskelfasern, Schnellkraft, Schnellkrafttraining, Schwimmen, Training, Triathlon

Welche Bedeutung hat das Schnellkraft-Training? Methoden, Effekte und Einsatzmöglichkeiten Schnellkraft steht durch seine Bezeichnung schon fast für den Sprint. Dabei

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #45: Krafttraining, Trainingsplanung und -periodisierung

19. April 202119. April 2021 holgerluening Krafttraining, Periodisierung, Schwimmen, Schwimmsport, Tapering, Trainingsmethodik, Trainingsplanung, Triathlon, unmittelbare Wettkampfvorbereitung

Das Krafttraining im saisonalen Trainingsplan Die optimale Periodisierung für das beste Wettkampfresultat Gleich hinein ins Video? Mit einem Klick auf

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #44: Maximalkraft- oder Kraftausdauer-Training?

12. April 202112. April 2021 holgerluening Ausdauersport, Kraftausdauer, Kraftausdauertraining, Krafttraining, Maximalkrafttraining, Schwimmen

Doch besser Kraftausdauer- statt Maximalkraft-Training? Oder besser die Energiesysteme „schützen“? In Tipp 42 (KLICK > Krafttraining) und Tipp 43 (KLICK

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #43: Maximalkraft – Training und Bedeutung

29. März 202129. März 2021 holgerluening Kraft, Krafttraining, Maximalkraft, Maximalkrafttraining, Methoden, Schwimmen, Trainingsmethoden

Wie bedeutend ist das Training der Maximalkraft? Erscheinungsformen und Trainingsmethoden Wer einen Blick auf die Topathleten im Weltschwimmsport wirft, wird

Weiterlesen
Schneller Schwimmen 

Tipp #42: KRAFT im SCHWIMMSPORT – Einleitung

22. März 202122. März 2021 holgerluening Kraft, Krafttraining, Schwimmsport, Schwimmtraining, Triathlon

Benötigt man Kraft im Ausdauersport? Einleitung in das Thema Kraft und Krafttraining Kraft und Ausdauersport gehören auf den ersten Blick

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Freiwasser & Triathlon: Technik-Update und Material 5. Juni 2023
  • Tipp #106: GA1-Bereich ansteuern mit dieser Atem-Technik 1. Juni 2023
  • Service: Tempo-Tabelle von 25 Meter bis 3.800 Meter 29. Mai 2023
  • Kraul ABC: Kraulschwimmen lernen in 7 Tagen 25. Mai 2023
  • Tipp #105: ANALYSE! Atemtechnik von David Popovici 22. Mai 2023
  • Freiwasser-Training: der 8-Punkte-Guide 18. Mai 2023
  • Trainingsplan #148: Grundlagen-Training mit Abwechslung, 3.500m 15. Mai 2023
  • Studie: Glutathion-Supplemente wirken positiv auf die Leistung 11. Mai 2023

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Schneller Schwimmen (105)
  • Training & Wettkampf (293)
  • Trainingspläne (156)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (149)

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser Freiwasserschwimmen GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmcamp Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Teneriffa Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Triathlontraining TÜ Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2023 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.