Trainingsplan #147: Zugzahl- und Rhythmus-Training, 3.200m
Züge konzentrierter & rhythmischer durchführen Mehr „Distance-per-stroke“ durch Rhythmus-Training Schwimmen ist eine Sportart, die ganz entscheidend vom Rhythmus bestimmt wird.
WeiterlesenZüge konzentrierter & rhythmischer durchführen Mehr „Distance-per-stroke“ durch Rhythmus-Training Schwimmen ist eine Sportart, die ganz entscheidend vom Rhythmus bestimmt wird.
WeiterlesenKonzentration auf die Unterwasserphase Den Fokus ausrichten Schwimmen ist eine rhythmische Sportart. Genauso wie es das Laufen, Radfahren oder auch
WeiterlesenIndividuelle Leistung und konditionelle Fähigkeiten Die wichtige Bestandsaufnahme In Teil 1/2 haben wir uns mit der individuellen Renn-Analyse beschäftigt und
WeiterlesenBesser vorbereiten! Schneller Schwimmen. Komplexe Bewegungen als optimales Warm-Up Movement Prep – dahinter steckt die Verbindung von Dehnungsübungen mit einem
WeiterlesenDie Koordination auf hohes Tempo abstimmen Feinabstimmung auf höchstem Niveau Wie oft schwimmen Sie im Training eigentlich auf dem Niveau
WeiterlesenFeingefühl: Koordination & Sensomotorik Mit den richtigen Methoden zu besserem Wassergefühl Koordinatives Training bedeutet nicht nur Feinarbeit und Harmonisierung eines
WeiterlesenHyperspeed mit Kurzflossen Viele Hilfsmittel werden mittlerweile derart routiniert eingesetzt, dass ihre wahre Wirkung mitunter verborgen bleibt. In der Einheit
WeiterlesenSuper-Speed: Training mit Unterstützung Dass das Wasser ein recht zähes Medium ist, ist kein Geheimnis. Das merkt man als Schwimmer
WeiterlesenSchnelligkeit als Grundfähigkeit Wichtiges Training für alle Distanzen Schwimmstrecken mit einer Belastungsdauer von mehreren Minuten bis Stunden scheinen zunächst wenig
WeiterlesenDas Geheimnis schnellen Schwimmens: Ellenbogen stellen! Diesen Ausspruch kennt wirklich jeder, der mit Schwimmsport zu tun hat. Entweder als Empfänger
Weiterlesen