Zum Inhalt springen
Donnerstag, Januar 28, 2021
Aktuelles:
  • Studie: Schwimmtraining mit Handpaddles
  • Schneller Schwimmen #34: Kopf frei für bessere Leistungen
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • KNOWHOW
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Test

Wissenschaft 

Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen

11. Januar 20216. Januar 2021 holgerluening 3-Minuten, All out, Leistungsdiagnostik, Schwimmen, Test

Leistungsdiagnostik durch den 3-Minuten-Test Übernahme eines Testdesigns aus dem Radsport möglich? Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen ist nicht immer einfach realisierbar. 

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Test: Garmin Swim 2

16. Januar 202016. Januar 2020 holgerluening 2, Garmin, Garmin Swim 2, Swim, Test

Die Smartwatch für Schwimmer und Triathleten Unser Test der Garmin Swim 2 Eine Uhr am Handgelenk eines Schwimmers? Dies widerspricht

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #69: Die virtuelle 1.500-Meter-Bestzeit, 3.000 Meter

26. November 201826. November 2018 holgerluening 1500, GA1, Grundlagenausdauer, Leistungstest, Meter, Schwimmen, Test, Trainingsmethodik, Triathlon

Bestzeit möglich? Der gebrochene 1.500m-Test Effektives Trainingsmittel der gebrochenen Serien Gebrochene Serien umschreiben das Aufbrechen einer Wettkampfdistanz in kleinere Abschnitte.

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #28: GEBROCHENE SERIEN für mehr Durchhaltevermögen, 3.300 Meter

15. Januar 201817. Januar 2018 holgerluening 3 Kommentare Gebrochene Serien, Schwimmen, Schwimmtest, Test, Training, Trainingsplan, Triathlon, Wettkampfsimulation

Gebrochen und wieder zusammengesetzt: 400er, 200er und 100er Optimale Wettkampf-Simulation und -prognose Der Begriff des gebrochenen Schwimmens ist kein geflügeltes

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

“Fliegende Tests” – hohe Aussagekraft für die Wettkampfleistung

10. Januar 201812. Januar 2018 holgerluening 0 Kommentare Schwimmen, Test, Wettkampfprognose, Wettkampftest

Wettkampfanalyse und Trainingsinhalt: Fliegende Tests Wettkämpfe sind das Ziel eines jeden ambitionierten Schwimmers. Dabei ist der Wunsch stets präsent, die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für bessere Starts und Wenden

3. Januar 201829. Dezember 2017 holgerluening 0 Kommentare Anschlag, Armarbeit, Beinarbeit, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Start, Test, Wende, Wenden

Teil 1: Einführung in die relevanten Energiesysteme im Schwimmen >>> Klick hier! Teil 2: Schwimm-Tests für die 50m- und 100m-Strecke >>>

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für die 200m- und 400m-Strecke

13. Dezember 201718. Dezember 2017 holgerluening 2 Kommentare 200m, 400m, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Test, Triathlon

In diesem Artikel: die wichtigsten Tests zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit über die 200m- und 400m-Strecke. Teil 1: Einführung in die

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

Schwimm-Tests für 50m- und 100m-Strecken

29. November 201718. Dezember 2017 holgerluening 2 Kommentare 100m, 50m, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Sprint, Test

In Anlehnung an die Übersicht der Energiesysteme (KLICK HIER), die bei den verschiedenen Leistungsbereichen vorherrschend sind, ergeben sich Empfehlungswerte für

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

So funktioniert der 8×200-Meter-Stufentest

8. November 201725. September 2019 holgerluening 1 Kommentar Leistungstest, Pansold, Schwimmen, Stufentest, Test

Leistungs-Check mit dem 200er-Stufentest Der Stufentest in der 8×200-Meter-Variante ist ein Klassiker im Schwimmsport. Er gibt Ihnen eine ganz klare

Weiterlesen
Training & Wettkampf 

TRAINING: Critical Swim Speed – einfache Messmethode der Leistung

3. Oktober 20176. August 2020 holgerluening 2 Kommentare Aerob, anaerob, Critical Swim Speed, CSS, Leistungsdiagnostik, Leistungstest, Schwimmen, Tempo, Test, Training

Einfache Messmethode: Critical Swim Speed Leistungsdiagnostische Maßnahmen sind im Leistungssport, ganz gleich auf welchem Alters- und Leistungsniveau, eine wichtige Methode,

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Studie: Schwimmtraining mit Handpaddles 28. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #34: Kopf frei für bessere Leistungen 25. Januar 2021
  • Studie: Qualität der Wende und der Einfluss auf die Gesamtleistung über 200 Meter 21. Januar 2021
  • Studie: Laktatwerte eines Olympiasiegers über verschiedene Intervallserien 18. Januar 2021
  • Studie: Spitzenschwimmtrainer und das Pacing-Training 14. Januar 2021
  • Studie: Der 3-Minuten-All-Out-Test im Schwimmen 11. Januar 2021
  • Studie: Schneller Schwimmen durch mehr Rumpfkraft 7. Januar 2021
  • Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen 4. Januar 2021

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Schneller Schwimmen (33)
  • Training & Wettkampf (238)
  • Trainingspläne (135)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (86)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Beinarbeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer HIIT Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest lernen Masters Mastersschwimmen Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Sprint Studie Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingseinheit Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon TÜ Wassergefühl Wasserlage Wettkampf Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2021 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.