Trainingsplan #146: der 6×50-Meter-Stress-Test, 3.200m
Training & Wirkung überprüfen Renn-Simulation mit Überlänge Tests sind im Sport wichtig, um das absolvierte Training auf seine Wirksamkeit hin
WeiterlesenTraining & Wirkung überprüfen Renn-Simulation mit Überlänge Tests sind im Sport wichtig, um das absolvierte Training auf seine Wirksamkeit hin
WeiterlesenMit dem Paket-System zu besseren Ergebnissen In der Wiederholung liegt die Kraft Wiederholung fördert das Lernen. Sowohl in psychischer wie
WeiterlesenDas Training des Olympiasiegers Lange Pausen und hohe Intensitäten Adam Peaty ist eine Phänomen. Olympiasiege, Weltrekorde und Weltmeister-Titel sammelt der
WeiterlesenSpezifisches Training für die Hauptlage Form-Entwicklung in der Kombi mit dem Lagenschwimmen Die Hauptlage trainiert man im Regelfall in simulierten
WeiterlesenDas Tempo auf einem hohen Niveau halten Tempohärte entwickeln und kontrollieren Jeder Ausdauerwettkampf ist im Grunde von derselben Aufgabe bestimmt.
WeiterlesenDas Geheimnis der Pyramide Ein effektives Trainingsmittel Das Training in der Form einer Pyramide beschreibt auf der einen Seite eine
WeiterlesenMeine besten Intervall-Serien zum Formaufbau (Wiedergewinn) Zurück zu alter Stärke! Es gibt sie leider immer wieder: die Trainingspause. Ob selber
WeiterlesenDas spezifische Training der Olympiasiegerin Intervall-Training für mehr Stehvermögen Die 200-Meter-Strecke im Becken gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Denn mittlerweile
WeiterlesenDie Form auf dem höchsten Level halten Intensitäten für die Formerhaltung und -entwicklung Jede Pause löst in der Gefühlswelt von
WeiterlesenDer Notfall-Plan zur Formkonservierung Zeit sparen: Kurz und knackig Wer die Form konservieren möchte, der kommt um einen Trainingsinhalt nicht
Weiterlesen