Zum Inhalt springen
Mittwoch, August 10, 2022
Aktuelles:
  • Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 2/2
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 1/2
  • Tipp #83: RESTEFFEKTE – wie lange hält das Training?
  • Studie: Spitzenschwimmer in der Jugend? Auch im Erwachsenenbereich?
DOC SWIM
DOC SWIM

DOC SWIM

Schwimmsport – Knowhow – Training

  • TRAININGSPLÄNE
  • TIPPS
  • SCHWIMMCAMP
  • SHOP
  • Buch
  • DOC SWIM
  • Impressum
  • Datenschutz

Trainingspläne

Trainingspläne 

Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter

8. August 20228. August 2022 holgerluening Form halten, Formerhaltung, Schwimmen, Schwimmplan, Schwimmprogramm, Schwimmtipps, Trainingsplan, Wettkampfpause

Die Form auf dem höchsten Level halten Intensitäten für die Formerhaltung und -entwicklung Jede Pause löst in der Gefühlswelt von

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #137: URLAUBS- und NOTFALL-Plan, 1.800 Meter

7. Juli 20227. Juli 2022 holgerluening Ferienplan, Kurzprogramm, Notfallplan, Schwimmen, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Trainingsplan, Trainingsprogramm

Der Notfall-Plan zur Formkonservierung Zeit sparen: Kurz und knackig Wer die Form konservieren möchte, der kommt um einen Trainingsinhalt nicht

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #136: WETTKAMPF-TUNING, 3.300 Meter

2. Juni 20223. Juni 2022 holgerluening Formzuspitzung, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Tapering, Taperingphase, Wettkampfvorbereitung

Maßnahmen für die Formzuspitzung Top-Form für den Tag X Je näher es an den Wettkampf herangeht, umso spezifischer sollten die

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #135: Das 4×800-Meter-POTPURRI, 3.500 Meter

16. Mai 202216. Mai 2022 holgerluening Ausdauertraining, Grundlagentraining, Schwimmplan, Schwimmprogramm, Schwimmtraining, Trainingsplan

Gemischte Inhalte und ein Ziel Mit einem Mix aus Grundlagen und Intensitäten Einfach mal Abwechslung ins Training hineinbringen! Oftmals geht

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #134: LONG & STRONG, 3.600 Meter

28. April 20221. Mai 2022 holgerluening Ausdauertraining, GA1, Grundlagenausdauer, Schwimmtraining, Training, Trainingsplan, Triathlontraining

Zwei große Intervall-Blöcke um Stärke zu entwickeln Lang und dennoch kraftvoll schwimmen Das Grundlagen-Training ist charakterisiert durch niedrige Intensitäten. Doch

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #133: Anspruchsvolle Wellen-Intervalle, 3.300 Meter

17. Februar 202217. Februar 2022 holgerluening Intervalltraining, Schwimmcamp, Schwimmen, Schwimmtraining, Teneriffa, Trainingsplan, Triathlontraining

Anspruchsvolles „hoch-und-runter“ Tempogefühl und Stehvermögen in einem Intervall Häufig gilt es, Intervallserien auf einem gleichmäßigen, vorher klar definierten Tempo- und

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #132: USRPT-Training auf der Kurzbahn, 3.100 Meter

6. Dezember 20216. Dezember 2021 holgerluening Michael Andrew, Schwimmtraining, Sprinttraining, Training, Trainingsplan, Trainingspläne, Ultra Short Race Pace Training, USRPT

Das Trainingsprogramm des Goldmedaillen-Gewinners Wettkampfspezifisches Training auf der 25m-Bahn Das Training im Racepace-Modus ist in den vergangenen Jahren immer beliebter

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #131: ENDSPURT wie der OLYMPIASIEGER, 3.600 Meter

7. Oktober 20217. Oktober 2021 holgerluening Schwimmtraining, Trainingsplan

Ungeahnte Reserven freischalten Steigerungen als effektive Trainingsmethode für alle Lagen Wer möchte nicht zum Ende eines Rennens das Gefühl erleben,

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #130: SUPER SPRINT SESSION, 4.000 Meter

13. September 202113. September 2021 holgerluening Schnelligkeit, Schwimmen, Sprint, Sprintvermögen, Trainingsplan

Das Prinzip der Zerlegung Einzelelemente definieren und wieder zusammensetzen Jedes Rennen, ob im Pool, im Freiwasser oder im Triathlon, hat

Weiterlesen
Trainingspläne 

Trainingsplan #129: Intensive TEMPOVARIATIONEN, 3.300 Meter

23. August 202123. August 2021 holgerluening Schwimmen, Schwimmsport, Schwimmtraining, Trainingsplan, Triathlontraining

Mit Variationen noch variabler werden Tempospitzen punktuell platzieren Je variabler die Möglichkeiten in Bezug auf die Tempogestaltung sind, umso eher

Weiterlesen
  • ← Zurück

Suche nach Themen:

Neueste Artikel

  • Trainingsplan #138: Formerhaltung in der Übergangsphase, 3.200 Meter 8. August 2022
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 2/2 4. August 2022
  • Die 5 Olympischen Lehren, Teil 1/2 1. August 2022
  • Tipp #83: RESTEFFEKTE – wie lange hält das Training? 25. Juli 2022
  • Studie: Spitzenschwimmer in der Jugend? Auch im Erwachsenenbereich? 21. Juli 2022
  • DOC SWIM auf Social Media: stets dabei! 18. Juli 2022
  • Tipp #82: Trapezius – der unterschätzte Muskel 14. Juli 2022
  • TV-Doku „Wissen Hoch2“: Überleben im Wasser 11. Juli 2022

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!
Loading

Suche nach Kategorien

  • Allgemein (4)
  • Schneller Schwimmen (82)
  • Training & Wettkampf (269)
  • Trainingspläne (146)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (131)

DOC SWIM

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Ausdauersport Beinarbeit Beweglichkeit Freiwasser GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Kraultechnik Kurzflossen Leistungsdiagnostik Leistungssport Leistungstest Masters Motivation Paddles Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmsport Schwimmtechnik Schwimmtraining Sport Studie Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsmethodik Trainingsplan Trainingsplanung Triathlon Wasserlage Wasserwiderstand Wettkampf Wissenschaft Übungen

Links für Schwimm-Fans

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2022 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.