Trainingsplan #155: Der DOPPELBLOCK 8×100 Meter , 3.100m
Tempohärte entwickeln Vorne schnell und hinten schnell Ein Rennen, ganz gleich ob im Pool oder im offenen Gewässer, hat immer
WeiterlesenTempohärte entwickeln Vorne schnell und hinten schnell Ein Rennen, ganz gleich ob im Pool oder im offenen Gewässer, hat immer
WeiterlesenDie Bedeutung der Wasserlage Das größte Hindernis für schnelles Schwimmen? Der Wasserwiderstand ist der „größte Feind“, wenn es darum geht
WeiterlesenKrafttraining im und außerhalb des Wassers Wie groß ist die übertragene Kraft? Was bringt eigentlich Krafttraining? Wer möchte das nicht
WeiterlesenSchnell und langsam zuckende Muskelfasern Geborener Sprinter? Gibt es das? Schnell und langsam zuckende Muskelfasern sind von Geburt an in
WeiterlesenKrafttraining separat planen Vorermüdung vermeiden Krafttraining ist ein wesentlicher Bestandteil des Schwimmtrainings. Schließlich kann man die Kraft im Sinne einer
WeiterlesenIn Form kommen, Basis bilden Den Spannungsbogen wieder erzeugen Wieder reinkommen! Das ist oftmals ein Motto, wenn es nach einer
WeiterlesenAtemmangel-Training und die Wirkung Erstaunliche Ergebnisse nach 2 Wochen Spezial-Training Atemmangel ist ein ständiges Thema im Schwimmsport. Schließlich können wir
WeiterlesenMit Lockerheit schneller schwimmen Verkrampfungen auflösen! Verspannung ist nie gut – weder psychisch noch physisch ist eine Verspannung eine gute
WeiterlesenSchulter-Stress durch Paddles? Ursache und Wirkung unterscheiden! Der Einsatz von Paddles im Schwimmtraining wird häufig und auch gerne kontrovers diskutiert.
WeiterlesenKrafttraining und seine Wirksamkeit Besserer Abdruck durch mehr Kraft? Krafttraining gehört im Schwimmsport dazu. Allein schon aus dem Grund, da
Weiterlesen