Studie: Unterkühlung bei Freiwasserschwimmern
Welche Temperaturen sind kritisch zu bewerten? Bewertung von Risikofaktoren bei 20 Grad Wassertemperatur Das Schwimmen im offenen Gewässer, Freiwasser oder
WeiterlesenWelche Temperaturen sind kritisch zu bewerten? Bewertung von Risikofaktoren bei 20 Grad Wassertemperatur Das Schwimmen im offenen Gewässer, Freiwasser oder
WeiterlesenIst die Aufteilung der Muskelfasern entscheidend? Eine Studie zur Muskelfaser-Typologie Start und Wenden haben einen erheblichen Einfluss auf die Schwimmleistung
WeiterlesenKleine Fläche = große Wirkung Erstaunliche Erkenntnisse im Strömungskanal Das hätten wir selbst nicht geglaubt. Das dürfte besonders die Quereinsteiger
WeiterlesenSelbstzweifel im Sport Untersuchung bei britischen Olympia-Kandidaten Die individuelle Höchstleistung – ganz gleich auf welchem Niveau – wird von zahlreichen
WeiterlesenDie maximale Sauerstoffaufnahme-Kapazität Die Profile bei verschiedenen Beanspruchungen Die Leistungsdiagnostik im Schwimmen ist nicht immer einfach. Besonders dann, wenn es
WeiterlesenBeinarbeit clever ins Training integrieren Ein Beitrag für Beinarbeit-Muffel Beinarbeit nein danke? Halt, wir wollen den Sachverhalt einmal anders angehen.
WeiterlesenBedarf es besonderer Voraussetzungen für diese Technik? Manchmal sieht es aus wie Frontquadrant, ist es aber vielleicht gar nicht Dies
WeiterlesenDas Frontquadrant-Schwimmen Vorteile und die besonderen Voraussetzungen Gibt es DIE schnellste Schwimmtechnik überhaupt? Von der Frontquadrant-Technik weiß man, dass sie
WeiterlesenLangdistanz- und Freiwasser-Training Wie trainiert man für die ganz langen Distanzen? Wie sieht das beste Training für die langen Distanzen
WeiterlesenWie ist der Top-Schwimmer unserer Zeit gebaut? Statistik der Olympia-Teilnehmer 68, 92 und 2016 Man kann es erahnen, wenn man
Weiterlesen