Studie: Die Anthropometrie von Spitzenschwimmern
Die ideale “Bauweise” eines Top-Schwimmers Folgt die Leistung einem bestimmten Körperbau? Ein Thema, das immer wieder interessant ist. Welche körperlichen
WeiterlesenDie ideale “Bauweise” eines Top-Schwimmers Folgt die Leistung einem bestimmten Körperbau? Ein Thema, das immer wieder interessant ist. Welche körperlichen
WeiterlesenDie Basis-Übungen für die Verbesserung der Beweglichkeit Mit diesen Übungen die Basis schaffen für eine bessere Schwimmtechnik Inklusive PDF-Download der
WeiterlesenDer Stoffwechsel und die Wasserlage während eines Rennens Veränderungen und Beobachtungen Ein 200-Meter-Rennen ist hart! Das weiß jeder, der einmal
WeiterlesenDas Maß an Beweglichkeit bestimmt die Güte der Wasserlage Weniger Wasserwiderstände dank Beweglichkeit Jeder Körper, der sich nach vorne bewegen
WeiterlesenTalentauswahl mit Blick auf das optimale Alter Beispiel Schwimmen: das Sichtungssystem in Ungarn In Deutschland sieht das Talentsichtungssystem nicht gut
WeiterlesenLeistungssteigerung durch eine größere Reichweite Die Range-of-Motion als Leistungsbegrenzer? “Der hat ja gar keine Kondition!” Was bedeutet diese Aussage eigentlich?
WeiterlesenIst die Mobilisierungs-Stabilität der wichtigste Faktor für eine Höchstleistung? Je besser der Sportler die Systeme integrieren kann desto besser Der
WeiterlesenSWIMMER´S WORST CASE: Schulter-Operation Erfahrungsbericht: Therapie und die ersten 100 Tage danach Eine Schulter-Operation ist für einen Schwimmer sicherlich eine
WeiterlesenSchneller “um die Ecke” kommen Die Rollwende hat eine besondere Funktion. Nein, eigentlich eine Vielzahl an Funktionen, wenn man sich
WeiterlesenNo Limits? Wo liegt die Grenze der persönlichen Leistungsfähigkeit? Was steckt in uns und wo finden wir es? Niemand kann
Weiterlesen