Tipp #157: Das wichtige Stütz-Warm-Up – 9 Übungen
Die Unterwasserposition unterSTÜTZEN Der hohe Ellenbogen und noch viel mehr Blickt man in die Unterwasserbewegung vor allem des Kraul-, Schmetterling-
WeiterlesenDie Unterwasserposition unterSTÜTZEN Der hohe Ellenbogen und noch viel mehr Blickt man in die Unterwasserbewegung vor allem des Kraul-, Schmetterling-
WeiterlesenVom Olympiasieger abgeschaut Multifunktionale Übung: nicht ganz einfach Hier kommt eine Übung, die ich mir von einem französischen Olympiasieger abgeschaut
WeiterlesenWeshalb künstliche Widerstände die Technik verbessern Bremsschirm, Dragshort & Co. gezielt einsetzen Technik-Training ist ein wesentlicher Bestandteil des Schwimmtrainings, um
WeiterlesenÜben vs. Trainieren Wird die Übung überschätzt? Es geht um sportliche Leistung. In diesem Begriff ist der eigentliche Anspruch der
WeiterlesenSpezifische Kräftigung durch Widerstände „Mach´s dir absichtlich schwer!“ Overload – hinter diesem Begriff versteckt sich eine sehr interessante Trainingsmethode, die
WeiterlesenHandhaltung korrigieren und Schmerzen vermeiden Technische Analyse und Umstellung Schulterbeschwerden – welcher Art auch immer – sind ein weit verbreitetes
WeiterlesenMit Widerstand neue Möglichkeiten eröffnen Mit „Bergauf-Schwimmen“ zu erstaunlichen Ergebnissen Wie ist das, wenn du bergauf läufst? Spürst du den
WeiterlesenSo wird das Training spannend und interessant Über Intensitäten, Anstrengung & Psychologie Warum ist der Wettkampf eigentlich so viel anstrengender
WeiterlesenDer Rollwenden-Workshop Im Training und Wettkampf dynamischer wenden Die Rollwende ist ein deutlich sichtbares Zeichen für sportliches Schwimmen. Wenn du
WeiterlesenTrainingsbereiche genau „treffen“ Ohne Puls den Grundlagenbereich genau ansteuern Der Bereich der Grundlagenausdauer ist ein wichtiges Fundament in der Trainingsplanung.
Weiterlesen