Trainingsplan #169: Technik-Training 2.0 Next-Level mit Overload
Hohe Intensitäten in der Zielbewegung Von zusätzlichen Widerständen profitieren Technik-Training ist im Schwimmsport eine Notwendigkeit. Je besser die Technik ist,
WeiterlesenHohe Intensitäten in der Zielbewegung Von zusätzlichen Widerständen profitieren Technik-Training ist im Schwimmsport eine Notwendigkeit. Je besser die Technik ist,
Weiterlesen100-Meter-Qualität erhöhen Unser Trainingsplan-„Pate“: Nicolo Martinenghi Ein 100-Meter-Rennen ist deutlich komplexer als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Zwar
WeiterlesenSpezifische Kräftigung im Wasser nur mit dieser Methode möglich Gleich 2 Bausteine für Hauptserien! Wer im Wasser zu mehr Kraft
WeiterlesenErfolgreiche Kombination mit Doppeleffekt Technik halten und verbessern bei moderater Intensität Achtung, liebe „alles-außer-Kraul-Schwimmer“! Heute mal anders denken und die
WeiterlesenWiderstände für besseres Techniktraining nutzen Sensomotorik gezielt ansteuern! Sensomotorik bedeutet, eine sensorische Information zu empfangen und eine motorische Antwort daraus
WeiterlesenTrainingsplan: Overload-Training in der Praxis Zwei konkrete Trainingsserien für die spezifische Kräftigung Mit dem Einsatz zusätzlicher – also künstlicher –
WeiterlesenRACE PACE auf der Kurzbahn Anschnallen und los geht´s! Über die Wirksamkeit des Race-Pace-Trainings gibt es keinen Zweifel. Zu den
WeiterlesenTrainingsplan Special Nummer 2: Pausen sind wichtig! Weltrekordschwimmer Lars Renner über seine Schlüsseleinheit „Pausen machen schnell!“ Das ist mehr als
WeiterlesenFokus: Technik & Wassergefühl Methoden gezielt platzieren Schwimmen ist eine Sportart, die von vielen Faktoren beeinflusst wird. Nicht nur die
WeiterlesenEin Trainingsplan-Special mit dem Weltrekordler Lars Renner: „Das ist meine Angst-Einheit!“ Lars Renner ist Weltmeister und Weltrekordschwimmer in der Altersklasse
Weiterlesen