Studie: Höhentraining & Periodisierung
Höhentraining und Rückkehr optimal planen Effekte optimal nutzen Höhentraining wirkt. Zweifellos. Doch manch ein Trainer sieht die Wirkung eher in
WeiterlesenHöhentraining und Rückkehr optimal planen Effekte optimal nutzen Höhentraining wirkt. Zweifellos. Doch manch ein Trainer sieht die Wirkung eher in
WeiterlesenDie kritische Schwimmgeschwindigkeit Wie lässt sich das Training optimal gestalten Das Schwimmtraining basiert immer noch weitestgehend auf den Intensitätsvorgaben, die
WeiterlesenReduzierung der Atmung zur Verbesserung der Widerstände? Ruhiger im Wasser liegen Die Atmung beim Kraulschwimmen erfordert immer einen Kompromiss. Allein
WeiterlesenDie Bedeutung der Wasserlage Das größte Hindernis für schnelles Schwimmen? Der Wasserwiderstand ist der „größte Feind“, wenn es darum geht
WeiterlesenErholungswerte nach 100-Meter-Rennen Die möglichst rasche Regeneration ermöglicht insbesondere bei häufigen Renneinsätzen bessere Wettkampfleistungen. Doch auch im Training hat die
WeiterlesenKrafttraining im und außerhalb des Wassers Wie groß ist die übertragene Kraft? Was bringt eigentlich Krafttraining? Wer möchte das nicht
WeiterlesenSchnell und langsam zuckende Muskelfasern Geborener Sprinter? Gibt es das? Schnell und langsam zuckende Muskelfasern sind von Geburt an in
WeiterlesenKrafttraining separat planen Vorermüdung vermeiden Krafttraining ist ein wesentlicher Bestandteil des Schwimmtrainings. Schließlich kann man die Kraft im Sinne einer
WeiterlesenLeistungsdiagnostik in der Praxis Wie bestimmt man die kritische Schwimmgeschwindigkeit? Der Test zur Bestimmung der kritischen Schwimm-Geschwindigkeit (Critical Swim Speed
WeiterlesenDie Trainingsplanung in der Befragung Welche Methoden zur Verbesserung des Delfin-Kicks werden verwendet? Der Delfinkick kann bei optimaler Ausführung einen
Weiterlesen