Masters-Rekorde: DR, ER und WR in der AK 35 bis AK 55 weiblich
Unser Gastautor Martin Klein hat sich in die Archive des Schwimmsports begeben. Als sehr aktiver Mastersschwimmer, vor allem über die
WeiterlesenUnser Gastautor Martin Klein hat sich in die Archive des Schwimmsports begeben. Als sehr aktiver Mastersschwimmer, vor allem über die
WeiterlesenTraining und Alter: Leistung erhalten in den 50ern und 60/70ern Teil 1: Einführung und 20er-Jahre >> KLICK Teil 2: 30er-
WeiterlesenTraining und Alter in den 30er und 40ern: Chancen nutzen! Teil 1: Einführung und 20er-Jahre >> KLICK Teil 2: Die
WeiterlesenTraining und Alter: Der eigenen Entwicklung voraus sein! Teil 1: Einführung und 20er-Jahre Teil 2: Die 30er- und 40er-Jahre >>
WeiterlesenJUBILÄUM! Der (ganz persönliche) 50. Trainingsplan bei DOC SWIM 50 Trainingspläne gibt es nun bei DOC SWIM. 50-mal haben wir
WeiterlesenDas Ziel eines Wettkampfes ist klar definiert. Nämlich eine vorgegebene Distanz in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren. Der Faktor Zeit
WeiterlesenLeistungssport und Älterwerden: Spezifisch trainieren Teil 1/2 Der Altersklassensport ist in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur populärer geworden. Er ist
WeiterlesenWir freuen uns über die sehr positive Resonanz zu unseren Beiträgen. Gerne beantworten wir auch Fragen rund um den Schwimmsport,
WeiterlesenDoppel-Turbo Beinarbeit Große Muskelgruppen, die viel Energie verbrauchen und dabei auch noch relativ wenig Anteil am Gesamtvortrieb haben. Die Meinung
WeiterlesenBedeutung der Kraft im Schwimmsport Die Notwendigkeit der Kraft in allen Altersbereichen Schwimmen ist eine Ausdauersportart. Und dennoch gilt der
Weiterlesen