TRAINING: Gebrochene Tests als optimale Wettkampfprognose
Trainingsmittel und Wettkampfprognose Das Prinzip der „Gebrochenen Serien“ Wenn Wettkampfstrecken in Teilstrecken unterteilt werden, dann spricht man im Schwimmjargon gerne
WeiterlesenTrainingsmittel und Wettkampfprognose Das Prinzip der „Gebrochenen Serien“ Wenn Wettkampfstrecken in Teilstrecken unterteilt werden, dann spricht man im Schwimmjargon gerne
WeiterlesenTraining: Wie viel Schmerz muss ich ertragen können? Training ist Schmerz – Frage oder Feststellung, wie beurteilen Sie das? Tatsächlich
WeiterlesenStarts und Wenden für Sprinter: 30 Meter Unterwasser! Die klassische Sprintstrecke im Schwimmen sind die 100 Meter. Auch wenn es
WeiterlesenTrainingsmittel als Wettkampfprognose: Gebrochene Serien Wenn Wettkampfstrecken in Teilstrecken unterteilt werden, dann spricht man im Schwimmjargon gerne von „gebrochenen Serien“.
WeiterlesenNegative Split: so gewinnt man Rennen! Im Becken, im Freiwasser und im Triathlon Kann etwas Negatives sogar auch etwas Positives
WeiterlesenVon Trainingsweltmeistern und der Punktlandung Manchmal sind Trainer regelrecht verzweifelt und viele Sportler verstehen die Welt nicht mehr. Nämlich dann,
Weiterlesen„Vor Aufregung habe ich nicht mal mehr Mütze und Schwimmbrille in der richtigen Reihenfolge aufsetzen können.“ Wenn Sie ähnliche Erfahrungen
Weiterlesen