Sonntag, April 22, 2018
Das Neueste:
  • Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon
  • VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit
  • Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter
  • Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten
  • Leserfrage: Top-Leistung bei nur drei Wasser-Einheiten möglich? Die Suche nach Lösungen
DOC SWIM

DOC SWIM

Für alle, die das Schwimmen lieben.

DOC SWIM

  • TRAININGSPLÄNE
  • SCHWIMMCAMP
  • DOC SWIM
  • Impressum
Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon
Wissenschaft 

Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon

20. April 2018 holgerluening 0
VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit
Training & Wettkampf 

VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit

18. April 2018 holgerluening 0
Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter

16. April 2018 holgerluening 1
Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten
Wissenschaft 

Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten

13. April 2018 holgerluening 0
Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon
Wissenschaft 

Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon

20. April 2018 holgerluening 0
VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit
Training & Wettkampf 

VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit

18. April 2018 holgerluening 0
Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter

16. April 2018 holgerluening 1
Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten
Wissenschaft 

Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten

13. April 2018 holgerluening 0

Wettkampf & Training & Technik

VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit
Training & Wettkampf 

VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit

18. April 2018 holgerluening 0

VO2max – DAS Erfolgskürzel für Ihr Training? Die maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist eines der am besten untersuchten Parameter in der Leistungsbeurteilung

Leserfrage: Top-Leistung bei nur drei Wasser-Einheiten möglich? Die Suche nach Lösungen
Training & Wettkampf 

Leserfrage: Top-Leistung bei nur drei Wasser-Einheiten möglich? Die Suche nach Lösungen

11. April 2018 holgerluening 0
Wettkampf: Schnelle Regeneration zwischen den Starts
Training & Wettkampf 

Wettkampf: Schnelle Regeneration zwischen den Starts

6. April 2018 holgerluening 0
Stoßbelastung: Wie Übertraining auch nützlich sein kann
Training & Wettkampf 

Stoßbelastung: Wie Übertraining auch nützlich sein kann

30. März 2018 holgerluening 0
Warum Technik-Videos nicht immer hilfreich sind
Training & Wettkampf 

Warum Technik-Videos nicht immer hilfreich sind

28. März 2018 holgerluening 1
Gute Schwimmer gleiten nicht?
Training & Wettkampf 

Gute Schwimmer gleiten nicht?

23. März 2018 holgerluening 1

Wissenschaft: Auf den Punkt gebracht!

Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon
Wissenschaft 

Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon

20. April 2018 holgerluening 0

Studie: Schnell oder locker schwimmen im Triathlon? Die Triathlon-Saison steht vor der Tür! Schwimmen und Triathlon passen gut zusammen. Zumindest

Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten
Wissenschaft 

Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten

13. April 2018 holgerluening 0
Training optimieren denn Zeit ist ein kostbares Gut
Wissenschaft 

Training optimieren denn Zeit ist ein kostbares Gut

4. April 2018 holgerluening 0
Was ist wichtiger für Spitzenleistungen: Talent oder Fleiß?
Wissenschaft 

Was ist wichtiger für Spitzenleistungen: Talent oder Fleiß?

21. März 2018 holgerluening 0
Krafttraining: VOR oder NACH dem Schwimmen?
Wissenschaft 

Krafttraining: VOR oder NACH dem Schwimmen?

2. Februar 2018 holgerluening 3
Wissenschaft: Studien zum Schwimmen mit Paddles
Wissenschaft 

Wissenschaft: Studien zum Schwimmen mit Paddles

26. Januar 2018 holgerluening 0

TRAININGSPLÄNE mit Video-Erklärung

Jede Woche ein neuer Trainingsplan sowie Tipps und Erklärungen per Video.

Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter

16. April 2018 holgerluening 1

Druckaufbau und Wassergefühl entwickeln Wer möchte das nicht? Doch häufig wählt man nicht die optimalen Methoden besonders hinsichtlich der Entwicklung

Trainingsplan #40: DER PERFEKTE ALLROUNDER-PLAN, 3.000 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #40: DER PERFEKTE ALLROUNDER-PLAN, 3.000 Meter

9. April 2018 holgerluening 1
Trainingsplan #39: 8x200m-STUFENTEST, 3.100 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #39: 8x200m-STUFENTEST, 3.100 Meter

2. April 2018 holgerluening 1
Trainingsplan #38: Training nach dem KISS-Prinzip, 3.700 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #38: Training nach dem KISS-Prinzip, 3.700 Meter

26. März 2018 holgerluening 0
Trainingsplan #37: 16x SPRINTEN zum TEMPOAUFBAU, 3.100 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #37: 16x SPRINTEN zum TEMPOAUFBAU, 3.100 Meter

19. März 2018 holgerluening 1
Trainingsplan #36: Grundlagen-Set der Weltrekordlerin, 3.100 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #36: Grundlagen-Set der Weltrekordlerin, 3.100 Meter

12. März 2018 holgerluening 1
Trainingsplan #35: 4 GEWINNT mit 400ern, 3.200 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #35: 4 GEWINNT mit 400ern, 3.200 Meter

5. März 2018 holgerluening 1
Trainingsplan #34: HOW LONG CAN YOU GO?, 3.300 Meter
Trainingspläne 

Trainingsplan #34: HOW LONG CAN YOU GO?, 3.300 Meter

26. Februar 2018 holgerluening 1

Suche nach Themen:

Suche nach Kategorien

  • Training & Wettkampf (135)
  • Trainingspläne (48)
  • Videos (18)
  • Wissenschaft (30)

Ja, diese Seite abonnieren!

Ich will nichts verpassen und bei Erscheinen neuer Artikel informiert werden!

DOC SWIM

Neueste Artikel

  • Studie: So schwimmt man taktisch klug in einem Triathlon 20. April 2018
  • VO2MAX – das Erfolgskürzel für die Leistungsfähigkeit 18. April 2018
  • Trainingsplan #41: DRUCK AUFBAUEN MIT 2×900 M, 3.400 Meter 16. April 2018
  • Motivation: Warum Sie zum Schriftsteller werden sollten 13. April 2018
  • Leserfrage: Top-Leistung bei nur drei Wasser-Einheiten möglich? Die Suche nach Lösungen 11. April 2018
  • Trainingsplan #40: DER PERFEKTE ALLROUNDER-PLAN, 3.000 Meter 9. April 2018
  • Wettkampf: Schnelle Regeneration zwischen den Starts 6. April 2018
  • Training optimieren denn Zeit ist ein kostbares Gut 4. April 2018

Suche nach Schlagwörtern:

Atmung Ausdauersport Beinarbeit Beweglichkeit Druckphase GA1 GA2 Gleiten Grundlagenausdauer Grundschnelligkeit HIIT Intervalle Intervalltraining Koordination Krafttraining Kraulschwimmen Leistungsdiagnostik Leistungstest Masters Mentales Training Neopren Paddles Psychologie Regeneration schneller schwimmen Schnelligkeit Schwimmen Schwimmtechnik Sport Sprint Taktik Technik Technikübungen Tempo Test Tipps Training Trainingsplan Trainingsprogramm Triathlon Wasserfassen Wasserlage Wettkampf Zugseil Übungen

DOCSWIM

ist eine eingetragene Marke der:

allwetterkind GmbH & Co. KG

Liebknechtstr. 19

D-63179 Obertshausen

Kontakt: www.allwetterkind.de

Copyright © 2018 DOC SWIM. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.