Schneller Schwimmen #33: 6-10 Schwimmhacks für bessere Leistungen
Tipps für das Training Raus aus der Routine, hinein in neue Leistungsbereiche Fortsetzung von Teil 1 und den Tipps 1-5
WeiterlesenTipps für das Training Raus aus der Routine, hinein in neue Leistungsbereiche Fortsetzung von Teil 1 und den Tipps 1-5
WeiterlesenStabil gegen den Wasserdruck arbeiten Weshalb das Handgelenk ein entscheidendes “Bauteil” ist Die Bedeutung der Handform sowie der Fingerposition mit
Weiterlesen20% Antriebsfläche haben oder nicht haben Mit kleinen Details eine große Wirkung erzielen Im Schwimmen geht es darum a) eine
WeiterlesenDie Hintergründe motorischen Lernens Mit System dauerhafte Verbesserungen ansteuern Technik – dieser Begriff zieht sich durch nahezu alle Sportarten. Schließlich
WeiterlesenEs gibt sie nicht, DIE optimale Schwimmtechnik Warum individuelle Faktoren zu berücksichtigen sind Es wird und oft von der optimalen
WeiterlesenTechnik und Training gehören zusammen Weshalb gutes Training eine gute Technik braucht Fortsetzung vom ersten Teil und den ersten Tipps
WeiterlesenAuch ohne Pool effektiv trainieren Große Chancen nutzen im offenen Gewässer Keine Streifen auf dem Boden, keine Wand zum Abstossen,
WeiterlesenTechnik-Training anders gedacht Macht Technik-Training Sinn, wenn ich erschöpft bin? Schwimmen ist eine technische Sport! Diesen Satz hört man sehr
WeiterlesenDas Zugseil optimal einsetzen Der Zugverlauf und drei wichtige Bonusübungen Im 1. Teil unseres Zugseil-Guides (> KLICK) haben wir über
WeiterlesenZugseil-Training als optimale Ergänzung Richtig ziehen und den besten Transfer erzeugen Das Zugseil-Training ist ein “must” für Schwimmer und Triathleten.
Weiterlesen