Studie: 12% der Schwimmleistung wird durch den Start bestimmt
Ist die Aufteilung der Muskelfasern entscheidend? Eine Studie zur Muskelfaser-Typologie Start und Wenden haben einen erheblichen Einfluss auf die Schwimmleistung
WeiterlesenIst die Aufteilung der Muskelfasern entscheidend? Eine Studie zur Muskelfaser-Typologie Start und Wenden haben einen erheblichen Einfluss auf die Schwimmleistung
WeiterlesenWelche Technik und welcher Winkel? Wie startet man am schnellsten in das Rennen? Sieht man sich allein die Höhe des
WeiterlesenWarm-Up: besser kurz und sehr intensiv? Wie man sich optimal aktiviert Ziel der Studie war es, die Effekte eines kurzen
WeiterlesenChance auf besser Zeiten durch einen guten Start Und eine schnelle Wende nicht zu vergessen Fortsetzung vom Artikel „Warum der
WeiterlesenTeil 1: Einführung in die relevanten Energiesysteme im Schwimmen >>> Klick hier! Teil 2: Schwimm-Tests für die 50m- und 100m-Strecke >>>
WeiterlesenIm zweiten Teil (zum ersten Teil geht es hier > KLICK) geht es in die nächsten Schritte. um Tempo aufzubauen.
WeiterlesenStarts und Wenden für Sprinter: 30 Meter Unterwasser! Die klassische Sprintstrecke im Schwimmen sind die 100 Meter. Auch wenn es
Weiterlesen