Trainingspläne

Trainingsplan #171: Projekt Höchstgeschwindigkeit Olympiasieger-Training , 3.000m

Spezifisches Training (nicht nur) für die Kurzstrecke

Trainieren wie der 100-Meter-Olympiasieger

Nicolo Martinenghi (ITA) ist Olympiasieger 2024 im 100m-Brustschwimmen (> Video). Für diese Leistung braucht es im Training vor allem zwei Zutaten:

  1. Grundschnelligkeit
  2. Tempohärte

Schnell sein und lange schnell bleiben – so könnte man das Motto des Trainings kurz und knapp, doch auch etwas zu einfach, formulieren. Denn ganz so einfach ist es natürlich nicht. Insbesondere die Kombination aus diesen beiden Fähigkeiten ist im Schwimmtraining immer eine Herausforderung.

Deshalb waren wir sehr erfreut einen Original-Trainingsplan von Martinenghi zu bekommen. Er trainierte im Frühjahr 2024 im Trainingszentrum auf Teneriffa auf der Nebenbahn unseres Schwimm-Camps. Damit war der Weg nicht weit, um einen Blick in die Trainingspläne der Italiener zu werfen.

In Trainingsplan 168 haben wir den Original-Plan, der für die 25-Meter-Bahn konzipiert war, bereits für die Kurzbahn veröffentlicht. Nun adaptieren wir den Inhalt des Plans auf die 50-Meter-Bahn. Es geht hoch her, so viel sei gesagt. Deshalb gilt es, ausgeruht in diese Trainingseinheit zu gehen, um das volle Potenzial ausschöpfen zu können.

Und ein Hinweis an alle SchwimmerInnen und Triathleten/Innen, die glauben, sie bräuchten keine ausgeprägte Grundschnelligkeit. Dieser Plan entwickelt genau die Fähigkeiten, die notwendig sind, um auch auf langen Strecken eine größere Bandbreite an Möglichkeiten zu haben. So ist dieser Trainingsplan für alle Mittel- und Langstreckenschwimmer fast ein Anti-Stagnationsplan. Das sollte Motivation genug sein, diesen Plan zu schwimmen

Viel Spaß! Und wie immer gilt auch hier: entnimm dir ggf. auch nur Teile aus dem Plan, um sie separat zu schwimmen und/oder dein eigenes Training individuell zu gestalten. Zielt sollte dennoch auch sein, diesen Plan einmal komplett in der angegebenen Form durchzuschwimmen. Go for it!

Schneller Schwimmen: das Buch für deine Trainingsplanung

Mit einem Klick auf das Motiv gelangst du zum Shop und weiteren Informationen!

Gerne darfst du uns dafür ein „Like“ auf Youtube geben, unseren Kanal abonnieren und das Video (wie auch den Plan) teilen. Vielen Dank für die Wertschätzung.

Unser Service: der kostenfreie Download

Trainingsplan 171 als PDF-Download (50m-Bahn) > 171-DOC-SWIM-Trainingsplan-100-Meter-Training-Olympiasieger-50mBahn

Und nun in die Übersicht von Trainingsplan 171 und das Begleitvideo (unten) für weitere Tipps und Erläuterungen.

Das Video zu Trainingsplan 171 mit weiteren Erklärungen

Tipps zur Ausführung und weitere wichtige Hinweise für die Vorbereitung der Hauptserie gibt es im Begleitvideo. Mit einem Klick auf das Motiv startet der Clip. Viel Spaß mit den bewegten Bildern aus unserem Schwimm-Camp auf Teneriffa.

Trainingsplan 171 in der Übersicht

Inhalte/ Schwerpunkte: Spezifisches 100-Meter-Training des Olympiasiegers auf der 50m-Bahn Nr. 171
Anzahl Strecke(m) Pause(s.) Inhalt Intensität Umfang
1 x 200 Einschwimmen 200
8 x 50 20-30 1.-4. Technische Übungen „Wassergef.“ T 400
5.-8. TÜ mit Kurzflossen
2 x 100 30 25m Sprint vom Startblock + 75m locker S 200
6 x 100 30-45 1.+3. 75m je pro 25m das Tempo  GA2 600
erhöhen + 25m lo. – 4.-6. je 50m „voll“ WSA
 + 50m locker
1 x 200 Locker schwimmen als aktive Pause ReKom 200
6 x 50 30-45 15m „Voll“ + 35m locker beliebig S 300
1 x 100 Locker schwimmen als aktive Pause ReKom 100
3 x 200 VO2Max-Training jeweils

100m + 2x50m

600
30 100m GA2 GA2
10 2x50m je 25m „Voll“ + 25m locker S
Serienpause: 60-90 Sekunden
EIN TRAININGSPLAN VON
DOC SWIM – www.docswim.de
1 x 400 Ausschwimmen / Arme / Beine / Floss. ReKom 400
Gesamtumfang (m) 3000

Informationen zu unseren Trainingsangeboten

Eine Woche Schwimmsport pur! Für Schwimmer, Freiwasserschwimmer und Triathleten bieten wir eine Woche voller Eindrücke und nachhaltigen Lerneffekten. Klick auf das Banner für mehr Informationen. Bis bald in einem unserer Schwimm- oder Kraul-ABC-Camps!