Studie: Trainings-Periodisierung eines 400m-Lagen-Weltklasseschwimmers
Trainingsperiodisierung Der Blick in den Spitzensport ist immer wieder interessant und so kann jede Studie das Wissen um Themen vergrößern
WeiterlesenTrainingsperiodisierung Der Blick in den Spitzensport ist immer wieder interessant und so kann jede Studie das Wissen um Themen vergrößern
WeiterlesenDen Trapezius-Muskel aktiv auflockern Leistungsfördernd: Lockerheit statt Verspannung Der Trapezius-Muskel zieht an beiden Seiten des Kopfes nach rückwärts hinten und
WeiterlesenDie Unterwassertechnik nach Start und Wende Den Delfinkick beim Brustschwimmen integrieren Der regelkonforme Delfinkick nach Start und Wende hat dem
WeiterlesenHohe Intensitäten in der Zielbewegung Von zusätzlichen Widerständen profitieren Technik-Training ist im Schwimmsport eine Notwendigkeit. Je besser die Technik ist,
WeiterlesenUnterwasserphase optimieren Die Tiefe des Abtauchens nach der Wende Wie tief soll es sein? Damit ist die Tauchphase nach der
WeiterlesenWahrnehmungsübung mit Feedback-Qualität Übung für die Verbesserung des Wassergefühls Die Unterwasserbewegungen sind mitunter schwer zu steuern. Das liegt zum einen
WeiterlesenRegenerieren Frauen und Männer unterschiedlich? Die beste Methode zur Erholung finden Wer schneller regeneriert kann früher wieder in das intensive
Weiterlesen100-Meter-Qualität erhöhen Unser Trainingsplan-„Pate“: Nicolo Martinenghi Ein 100-Meter-Rennen ist deutlich komplexer als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Zwar
WeiterlesenJe länger die Strecke umso kürzer die Unterwasserphase Erschöpfung durch Kickphase vermeiden Zwar dürfte klar sein, dass die Unterwasserphase auf
WeiterlesenDas Gesamtbild betrachten – in allen Lagen Unterwasser- und Überwasserphase in der Gesamtbetrachtung Schwimmen besteht in der groben Betrachtung aus
Weiterlesen