Studie: Die norwegische Erfolgsmethode
Die Norwegische Methode: Erfolg in den Ausdauersportarten Eine Übersicht der Methodik Die norwegische Methode. Im Ausdauersport kennt man diesen Begriff
WeiterlesenDie Norwegische Methode: Erfolg in den Ausdauersportarten Eine Übersicht der Methodik Die norwegische Methode. Im Ausdauersport kennt man diesen Begriff
WeiterlesenMentale Last reduzieren – mehr Konzentration auf den Prozess Wichtige Hilfestellung für Trainer und Sportler in allen Sportarten Wer konzentriert
WeiterlesenBesser schlafen dank Kaltluft? Die Veränderung der Schlafqualität bei französischen Spitzenschwimmern Der Schlaf ist einer der wichtigsten regenerativen Methoden und
WeiterlesenIntensives Tempo-Training Die anspruchsvolle „Inside-Pyramide“ Hier geht es ordentlich zur Sache! Doch keine Sorge, denn auch dieser Trainingsplan ermöglicht zahlreiche
WeiterlesenDauerhafte Überbelastung erkennen Typische Beschwerdebilder Der Schwimmsport auf Leistungsniveau ist eine der Sportarten, die das höchste Trainingsvolumen benötigen. Neben den
WeiterlesenWelche Leistungsfaktoren entscheiden? Kraft, anaerobe Kapazität oder fettfreie Masse beachtenswert? Die Leistungsfähigkeit von Sportlern zu erfassen ist seit jeher die
WeiterlesenSchneller schwimmen durch optimierte Antriebsflächen Die Hintergründe zum „hohen Ellenbogen“ Der hohe Ellenbogen – kaum ein Begriff wird so oft
WeiterlesenSchneller schwimmen mit platten Füßen Vorteile in der Beinarbeit Flossen sind nicht ohne Grund so geformt wie sie geformt sind.
WeiterlesenWeshalb Material und Bekleidung wichtig sind Unmittelbare Effekte auf deine Schwimmleistung Die psychologischen Effekte auf die sportliche Leistung sind enorm.
WeiterlesenIst eine früh Spezialisierung sinnvoll oder sogar notwendig? Fast 200.000 Datensätze in dieser Studie Ist eine frühe Spezialisierung auf eine
Weiterlesen