Tipp #153: Krafttraining im Wasser mit Overload
Spezifische Kräftigung durch Widerstände „Mach´s dir absichtlich schwer!“ Overload – hinter diesem Begriff versteckt sich eine sehr interessante Trainingsmethode, die
WeiterlesenSpezifische Kräftigung durch Widerstände „Mach´s dir absichtlich schwer!“ Overload – hinter diesem Begriff versteckt sich eine sehr interessante Trainingsmethode, die
WeiterlesenMit Beta-Alanin schneller? Durch Zusatz-Ernährung mehr leisten können? Immer wieder steht der Wunsch nach einer legalen Leistungsverbesserung im Zusammenhang mit
WeiterlesenHandhaltung korrigieren und Schmerzen vermeiden Technische Analyse und Umstellung Schulterbeschwerden – welcher Art auch immer – sind ein weit verbreitetes
WeiterlesenSchneller ran = schneller weg? Die Bedeutung des Anschwimmtempos für die Rollwende In der Beobachtung erkennt man häufig ein Phänomen,
WeiterlesenRACE PACE auf der Kurzbahn Anschnallen und los geht´s! Über die Wirksamkeit des Race-Pace-Trainings gibt es keinen Zweifel. Zu den
WeiterlesenStudie: Mehr Qualität im Training Trainer und ihre eigene Fortbildung Training wird oft assoziiert mit den Determinanten Umfang und Intensität.
WeiterlesenMit Widerstand neue Möglichkeiten eröffnen Mit „Bergauf-Schwimmen“ zu erstaunlichen Ergebnissen Wie ist das, wenn du bergauf läufst? Spürst du den
WeiterlesenWelche Kick-Technik ist am schnellsten? Am Beispiel des Starts im Kraul-Sprint Wie sieht die optimale Unterwasserphase nach Start und Wende
WeiterlesenSo wird das Training spannend und interessant Über Intensitäten, Anstrengung & Psychologie Warum ist der Wettkampf eigentlich so viel anstrengender
WeiterlesenMit den richtigen Methoden die Form überwachen Das Monitoring des individuellen Leistungszustandes sollte für jeden Sportler und jede Sportlerin eine
Weiterlesen