Tipp #163: Tempo-Übung – das musst du wissen!
Kraft am richtigen Ort entfalten Der beste return-on-investment Die Biomechanik beschäftigt sich im Bereich des Ausdauersports vor allem mit dem
WeiterlesenKraft am richtigen Ort entfalten Der beste return-on-investment Die Biomechanik beschäftigt sich im Bereich des Ausdauersports vor allem mit dem
WeiterlesenScheitern als Baustein deines Erfolges Mach es wie die Profis: Studie Scheitern gehört im Sport dazu. Und sogar noch mehr
WeiterlesenDen Trapezius-Muskel aktiv auflockern Leistungsfördernd: Lockerheit statt Verspannung Der Trapezius-Muskel zieht an beiden Seiten des Kopfes nach rückwärts hinten und
WeiterlesenWahrnehmungsübung mit Feedback-Qualität Übung für die Verbesserung des Wassergefühls Die Unterwasserbewegungen sind mitunter schwer zu steuern. Das liegt zum einen
WeiterlesenDas Gesamtbild betrachten – in allen Lagen Unterwasser- und Überwasserphase in der Gesamtbetrachtung Schwimmen besteht in der groben Betrachtung aus
WeiterlesenWeshalb Erfolge auf Erfolgen beruhen Das Matthäus-Prinzip im Sport einsetzen Das Matthäus-Prinzip kommt aus der Soziologie und beinhaltet im Kern
WeiterlesenDie Unterwasserposition unterSTÜTZEN Der hohe Ellenbogen und noch viel mehr Blickt man in die Unterwasserbewegung vor allem des Kraul-, Schmetterling-
WeiterlesenVom Olympiasieger abgeschaut Multifunktionale Übung: nicht ganz einfach Hier kommt eine Übung, die ich mir von einem französischen Olympiasieger abgeschaut
WeiterlesenWeshalb künstliche Widerstände die Technik verbessern Bremsschirm, Dragshort & Co. gezielt einsetzen Technik-Training ist ein wesentlicher Bestandteil des Schwimmtrainings, um
WeiterlesenÜben vs. Trainieren Wird die Übung überschätzt? Es geht um sportliche Leistung. In diesem Begriff ist der eigentliche Anspruch der
Weiterlesen