30 Power-Minuten. Das effektive Kurztraining planen!
Kurz & knackig: das Kurztraining Mit klaren Vorgaben effektiv trainieren in kurzer Zeit Teil 1/2 Zeitmangel? Das ist kein wünschenswerter
WeiterlesenKurz & knackig: das Kurztraining Mit klaren Vorgaben effektiv trainieren in kurzer Zeit Teil 1/2 Zeitmangel? Das ist kein wünschenswerter
WeiterlesenDas Lagen-Training bereichert das Training Intensitäten und Lagen kombinieren Dies ist Teil 2/2 der kleinen Serie zum Lagenschwimmen und den
WeiterlesenLagenschwimmen gehört in jede Trainingsplanung Ein Plädoyer für die vier Schwimmlagen Vielfalt belebt. Das merkt man immer wieder. Auch wenn
WeiterlesenTraining anpassen und vorbereiten Methoden für das Training bei kühlem Wasser Teil 2/2 – im ersten Teil haben wir die
WeiterlesenTraining bei niedrigen Wassertemperaturen So bleiben Sie cool! Dies ist Teil 1/2. Zu Teil 2 geht es mit einem >
WeiterlesenMit großen Antriebsflächen schneller schwimmen Hand- und Unterarmfläche miteinander verbinden Dies ist der zweite Teil zum Prinzip des „Hohen Ellenbogens“,
WeiterlesenDer hohe Ellenbogen Nur eine Option oder vielleicht DIE Voraussetzung für schnelles Schwimmen? Teil 1/2 > HIER Teil 2/2: Umsetzung
WeiterlesenDer Test von Olympiasieger Chad Le Clos Die Wettkampf-Form überprüfen Der Südafrikaner Chad Le Clos ist einer der erfolgreichsten Schwimmer
WeiterlesenWeshalb die Beinarbeit wichtig ist Die Detailplanung im kleinsten Puzzleteil der Trainingsplanung Dies ist der zweite Teil zum Thema Trainingsplanung
WeiterlesenDas kleinste Puzzleteil: die Trainingseinheit In der Planung liegt der Erfolg. Die Trainingseinheit ist das kleinste Teil in der Trainingsplanung.
Weiterlesen