Studie: Trainingsqualität verbessern!
Studie: Mehr Qualität im Training Trainer und ihre eigene Fortbildung Training wird oft assoziiert mit den Determinanten Umfang und Intensität.
WeiterlesenStudie: Mehr Qualität im Training Trainer und ihre eigene Fortbildung Training wird oft assoziiert mit den Determinanten Umfang und Intensität.
WeiterlesenWelche Kick-Technik ist am schnellsten? Am Beispiel des Starts im Kraul-Sprint Wie sieht die optimale Unterwasserphase nach Start und Wende
WeiterlesenSchon mal schräg eingetaucht? Technik des Startsprungs überdenken? Der Startsprung ist ein wichtiges Merkmal. Nicht nur, dass wir mit Weltrekord-Tempo
WeiterlesenLaktat als Ausdruck anaerober Energiebereitstellung Maximale Werte auf den kurzen Distanzen Die Leistungsdiagnostik spielt im ambitionierten Sport eine bedeutende Rolle.
WeiterlesenBenötigen Trainer Kenntnisse aus der Psychologie? Wann sollte interveniert werden? Leistungssport ist immer auch eine Wanderung zwischen den Extremen …
WeiterlesenErmüdung, Schlaf und Leistung Wie beeinflusst das Training den Schlaf? Der Schlaf – ob nächtlich oder als Powernap – ist
WeiterlesenDer rote POWER-Saft? Was darf man von der Einnahme von Rote-Beete-Saft erwarten? Nahrungsergänzungsmittel versprechen immer etwas. Doch nicht immer hält
WeiterlesenVO2Max – Indikator für die Leistungsfähigkeit Sauerstoffaufnahme im Jugendbereich Die Beurteilung der individuellen Leistungsfähigkeit ist komplex. Blicken wir in die
WeiterlesenWissen SportlerInnen was sie essen? Information und Verhalten bei Top-Schwimmern Das Thema Nahrungsergänzung spielt nicht nur im Spitzenbereich eine große
WeiterlesenTitel der Studie Influence of the menstrual cycle on crawl performance in young female swimmers (Einfluss des Menstruationszyklus auf die
Weiterlesen