Studie: schnellere Erholung nach USRPT-Training
Ultra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) Länger auf hohem Niveau trainieren Die Trainingsmethode nach dem Ultra-Short-Race-Pace-Prinzip (USRPT) ist längst weit mehr als nur eine
WeiterlesenUltra-Short-Race-Pace-Training (USRPT) Länger auf hohem Niveau trainieren Die Trainingsmethode nach dem Ultra-Short-Race-Pace-Prinzip (USRPT) ist längst weit mehr als nur eine
WeiterlesenDie Lunge als Auftriebskörper? Die Abhängigkeit der Wasserlage Die Lunge gilt als Auftriebskörper. Eine Veränderung der Wasserlage bemerkt man schon
WeiterlesenAtemmangel-Training und die Wirkung Erstaunliche Ergebnisse nach 2 Wochen Spezial-Training Atemmangel ist ein ständiges Thema im Schwimmsport. Schließlich können wir
WeiterlesenIn welchem Alter zeigen sich die besten Leistungen? Sogenannte Früherfolgsschwimmer sind nicht die besten Erwachsenenschwimmer In der Talentsichtung entsteht immer
WeiterlesenWie trainieren Elite-Brustschwimmer? Ein Blick in das Training der Top-Athleten Das Brustschwimmen stellt eine echte Besonderheit im Schwimmsport dar. So
WeiterlesenKrafttraining und seine Wirksamkeit Besserer Abdruck durch mehr Kraft? Krafttraining gehört im Schwimmsport dazu. Allein schon aus dem Grund, da
WeiterlesenWelche Konsequenzen brachte der Lockdown? Spitzenschwimmer in der Analyse Der Lockdown, oder besser die Lockdowns in den Jahren 2020 bis
WeiterlesenDas empfindlichste „Bauteil“ des Schwimmers muskulär absichern Die Schwimmerschulter verhindern und richtig trainieren Beschwerden im Bereich des Schultergelenks hat wohl
WeiterlesenAktiv oder passiv pausieren? Effekte, Auswirkungen und Empfehlungen (Freiwillige) Trainingspausen sind von zwiespältigen Gefühlen geprägt. Zwar handelt es sich im
WeiterlesenSchnelle Information im Training Weshalb die Zeitnahme so wichtig ist Zeiten zu stoppen oder auch die Trainingsuhr bewusst zu nutzen,
Weiterlesen