Trainingsplan #126: Durch FREQUENZ-ERHÖHUNG in neue Tempobereiche , 3.100 Meter
Schnellere Bewegungen erzeugen Höheres Tempo durch höhere Frequenzwerte Der Ausdauersport – ganz gleich ob Schwimmen, Laufen, Triathlon, Radfahren – ist
WeiterlesenSchnellere Bewegungen erzeugen Höheres Tempo durch höhere Frequenzwerte Der Ausdauersport – ganz gleich ob Schwimmen, Laufen, Triathlon, Radfahren – ist
WeiterlesenUnder Construction: Kraulschwimmen Das komplexe Konstrukt schnellen und ökonomischen Schwimmens Training ist ein dauerhafter Prozess und damit ständig in Bewegung.
WeiterlesenIst das Gleiten im Schwimmen eine falsche Vorstellung? Weshalb das Tempo nicht konserviert werden kann Kann man im Wasser überhaupt
WeiterlesenWie schnell soll ich ziehen? Eine Frage des Alters? Eine Frage der Kraft? Oder einfach die Antwort auf eine Selbstanalyse.
WeiterlesenDer Hintergrund zu unterschiedlichen Frequenzwerten Fallbeispiel: 1.500-Meter-Finale EM Glasgow 2018 Erinnern Sie sich an den phänomenalen Sieg von Florian Wellbrock
WeiterlesenSpiel mit den Frequenzen Schneller bewegen vs. Gleiten Stets die passende Gängen und Übersetzungen wählen, ist die Kunst des sportlichen
Weiterlesen„Gute Schwimmer gleiten nicht“, behauptet die ehemalige US-Olympionikin Sheila Taormina in ihrem Buch „Kraulschwimmen wie die Profis“. Das klingt durchaus
Weiterlesen