Schneller Schwimmen #03: Die Wasserlage und die Integration der Biomechanik
Wasserlage: Arme, Beine, Atmung integrieren Warum das Schultergelenk das wichtigste Bauteil ist und weshalb die Rhythmik der Beinarbeit über Stabilität
WeiterlesenWasserlage: Arme, Beine, Atmung integrieren Warum das Schultergelenk das wichtigste Bauteil ist und weshalb die Rhythmik der Beinarbeit über Stabilität
WeiterlesenDie Wasserlage: Optimierung der Widerstände Wie hoch ist die Bedeutung der Wasserverdrängung? Die 3-teilige Serie: Teil 1: Schneller Schwimmen #01:
WeiterlesenDer Kraul-Kurs bei DOC SWIM Teil 2/3: Die Gesamtkoordination Mit einem Klick zur Einführung des Themas, der theoretischen Erklärung und
WeiterlesenEndlich Kraulschwimmen können Die schnellste Schwimmart erlernen mit System Wir haben viele Nachfragen erhalten, ob es denn nicht möglich sei,
WeiterlesenDie Koordination auf hohes Tempo abstimmen Feinabstimmung auf höchstem Niveau Wie oft schwimmen Sie im Training eigentlich auf dem Niveau
WeiterlesenBis zu 10 Sekunden schneller pro 100 Meter! Weshalb der Neoprenanzug uns so spektakulär schneller schwimmen lässt Wenn die Freiwassersaison
WeiterlesenTrainieren & Lernen Besser und schneller schwimmen mit diesen Feedback-Methoden Das Wasser hat eine Angewohnheit, die es uns als Schwimmer
WeiterlesenCode geknackt: So geht schnelles Schwimmen Die Grenzen mathematischer Formeln für das Schwimmen Wie geht eigentlich schnelles Schwimmen? Man redet
WeiterlesenFeingefühl: Koordination & Sensomotorik Mit den richtigen Methoden zu besserem Wassergefühl Koordinatives Training bedeutet nicht nur Feinarbeit und Harmonisierung eines
WeiterlesenGibt es Gemeinsamkeiten zwischen dem Schwimmen und dem Werfen? Eine vergleichende Betrachtung Kennen Sie diesen Vergleich? Die Schwimmtechnik beim Kraulschwimmen
Weiterlesen