Tipp #170: Besseres Technik-Training mit dem Karteikarten-Trick
Mentale Last reduzieren – mehr Konzentration auf den Prozess Wichtige Hilfestellung für Trainer und Sportler in allen Sportarten Wer konzentriert
WeiterlesenMentale Last reduzieren – mehr Konzentration auf den Prozess Wichtige Hilfestellung für Trainer und Sportler in allen Sportarten Wer konzentriert
WeiterlesenHohe Intensitäten in der Zielbewegung Von zusätzlichen Widerständen profitieren Technik-Training ist im Schwimmsport eine Notwendigkeit. Je besser die Schwimmtechnik ist,
WeiterlesenWiderstände für besseres Techniktraining nutzen Sensomotorik gezielt ansteuern! Sensomotorik bedeutet, eine sensorische Information zu empfangen und eine motorische Antwort daraus
WeiterlesenWeshalb künstliche Widerstände die Technik verbessern Bremsschirm, Dragshort & Co. gezielt einsetzen Technik-Training ist ein wesentlicher Bestandteil des Schwimmtrainings, um
WeiterlesenEinfache Übung mit viel Rückmeldung Die Wasserlage bewusster wahrnehmen Eine optimale, sprich widerstandsarme Wasserlage ist die Grundvoraussetzung für individuell schnelles
WeiterlesenFähigkeiten gezielt entwickeln In Einklang bringen und besser trainieren Training ist ein Prozess, den man verhältnismäßig gut – aber eben
WeiterlesenHilfsmittel gezielt auswählen Welche Paddles du nicht einsetzen solltest Teilweise setzt man Hilfsmittel ein, um einfach Abwechslung in das Training
WeiterlesenDie Technik-Intervall-Serie Technik gezielt ansteuern und verbessern Das Intervall-Training ist die beherrschende Trainingsform im Schwimmen wie eigentlich auch in allen
WeiterlesenHelfen technische Übungen der Beweglichkeit? Chancen und Grenzen der TÜs Technische Übungen (TÜ) versprechen viele Dinge. Doch vielleicht auch nur,
WeiterlesenTrial-and-error-Schleife vermeiden Teil 2/2: konkrete Ansätze im Wasser und an Land Die Gefahr einer Trial-and-Error-Schleife lauert vor allem auf Sportler,
Weiterlesen