Trainingsplan #102: Rumpfstabilität im Schwimmen und Triathlon
Je stabiler der Rumpf desto besser die Leistung? Warum das Chassis stabil sein sollte. Rumpfstabilität – jeder kennt den Begriff
WeiterlesenJe stabiler der Rumpf desto besser die Leistung? Warum das Chassis stabil sein sollte. Rumpfstabilität – jeder kennt den Begriff
WeiterlesenZum Delfinschwimmer in 60 Minuten Der Workshop zum Einstieg und zur Verbesserung der Delfin-Technik Das Delphinschwimmen ist schon eine besondere
WeiterlesenDer Start im Schwimmen Mit Highspeed ins Wasser Eigentlich wollten wir einen Beitrag über die Methodik des Schwimmstarts schreiben. Bei
WeiterlesenChance auf besser Zeiten durch einen guten Start Und eine schnelle Wende nicht zu vergessen Fortsetzung vom Artikel „Warum der
WeiterlesenWenn man sich den Boots- oder den Fahrzeugbau ansieht, so wird eines schnell deutlich: alles was sich schnell bewegt, wird
WeiterlesenIn der zweiten Folge zum Thema „Training mit dem Zugseil“ (Teil 1 >> KLICK) geht es um die Methodiken des
WeiterlesenFortsetzung der zweiteiligen Serie: Workshop: Delfin-Schwimmer in 10 Schritten Klick hier für Teil 1 – Theorie und Übungen Schritt 3:
WeiterlesenRumpf- und Bauchmuskeltraining funktioniert nicht nur an Land (siehe Teil 1 dieser Serie „Verbesserung der Wasserlage – Übungen an Land“).
WeiterlesenStabilitätstraining – dieses Wort hat fast jeder Sportler schon einmal gehört. Doch wenn Sie mal ehrlich sind: so richtig konsequent
WeiterlesenTeil 1: Theoretische Grundlagen zur Kraul-Technik Teil 2: Der 10-Schritte-Trainingsplan Nach Teil 1/2 und der theoretischen Erklärung der Grundtechnik des
Weiterlesen